49-Euro-Ticket könnte in vielen Bussen nicht gelten

Italia Notizia Notizia

49-Euro-Ticket könnte in vielen Bussen nicht gelten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 71%

49-Euro-Ticket könnte in vielen Bussen nicht gelten 49EuroTicket Deutschlandticket

Das Deutschlandticket, das zum 1. Mai 2023 einheitlich für den deutschen ÖPNV eingeführt werden soll, könnte von manchen Busunternehmen nicht anerkannt werden. Es gebe eine Regelungslücke in dem dafür vorgesehenen Gesetzentwurf, teilte die Fachvereinigung Omnibus und Touristik im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen mit. Daher könne aus dem als allgemein gültig gelten Angebot für den ÖPNV ein Flickenteppich werden.

Der Knackpunkt für den GVN ist, dass in dem Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes, das dem auch 49-Euro-Ticket genannten Deutschlandticket zugrunde liegt, keine Allgemeine Vorschriften erlassen werden. Diese seien aber notwendig, damit die Busunternehmen einen beihilfekonformen Ausgleich für ihre Mindereinnahmen erhalten,.

"Grundsätzlich begrüßen wir natürlich die Einführung eines solchen Tickets und setzen uns für dessen erfolgreiche Umsetzung ein", sagte GVN-Vorsitzender Rainer Levelink. "Leider haben der Bund und die Länder etwas versprochen, was sie aber bislang so nicht im Gesetzgebungsverfahren umsetzen.

Darüber führten Vertreter von Bund und Ländern zurzeit Gespräche mit der EU-Kommission. Diese seien allerdings noch offen. Es sei momentan nicht absehbar, ob diese bis zum 1. Mai 2023 abgeschlossen sind. "Auch sind diese lediglich eine Einschätzung auf Basis der zur Verfügung stehenden Informationen, nicht gerichtsfest und nur vorläufig", ergänzt der GVN.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tipps für Zugreisende: So nutzen Sie das 49-Euro-Ticket auch im ICETipps für Zugreisende: So nutzen Sie das 49-Euro-Ticket auch im ICENach langem Warten soll es am 1. Mai 2023 endlich so weit sein: das 49EuroTicket kommt. Damit können Reisende den Nahverkehr deutschlandweit und besonders günstig nutzen. Unter welchen Umständen das Ticket auch im ICE und Fernverkehr gilt.
Leggi di più »

Ab sofort: BVG nimmt Vorbestellungen für 49-Euro-Ticket anAb sofort: BVG nimmt Vorbestellungen für 49-Euro-Ticket anDas 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommen. Wer es haben will, kann es jetzt schon vorbestellen. Abokunden der BVG werden über einen möglichen Wechsel informiert.
Leggi di più »

49-Euro-Ticket kann ab sofort bei der BVG vorbestellt werden49-Euro-Ticket kann ab sofort bei der BVG vorbestellt werdenSeit Montag nehmen die Berliner Verkehrsbetriebe Vorbestellungen für das geplante 49-Euro-Ticket an. Laut einer BVG-Mitteilung werden zunächst Stammkunden angeschrieben - aber auch Neukunden können das Ticket bestellen.
Leggi di più »

49-Euro-Ticket: BVG bietet Vorbestellungen an49-Euro-Ticket: BVG bietet Vorbestellungen anAb Mai kommt das bundesweit gültige 49-Euro-Ticket, die BVG nimmt Vorbestellungen entgegen. Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Leggi di più »

49-Euro-Ticket – verpasste Chance der BVG49-Euro-Ticket – verpasste Chance der BVGEs wäre die Chance gewesen, im VBB-Tarif-Dschungel endlich klar Schiff zu machen. 49-Euro-Ticket deutschlandweit und fertig, mit allen Konsequenzen, wie in anderen Bundesländern. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Chefredakteur Jan Schilde.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 00:02:14