49-Euro-Ticket: Nettes Extra für Bahn­kun­d:in­nen

Italia Notizia Notizia

49-Euro-Ticket: Nettes Extra für Bahn­kun­d:in­nen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 67%

Das 49-Euro-Ticket belohnt diejenigen, die jetzt schon Bahn fahren. Für alle anderen bietet es zu wenig Anreiz, um die Umwelt zu schützen.

Nach Plänen der Ampel kann man ab Mai für 49 Euro im Monat deutschlandweit Bus und Bahn im Nahverkehr nutzen. Komplizierte Tarifzonen sind passé, ein einheitliches und digitales Ticket ersetzt Streifenkarten und Antragsformulare. Das ist gut. Für Menschen, „die die Bahn ertragen“, sei das 49-Euro-Ticket eine Belohnung, sagte die Verkehrsexpertin Katja Diehl am Sonntag bei „Anne Will“.

Und ja, Menschen, die sich jeden Morgen vollgestopfte Busse, ausfallende Bahnen und baufällige Bahnhöfe antun, haben eine Belohnung verdient. Für die allermeisten Mo­nats­kar­ten­be­sit­ze­r*in­nen dürfte das 49-Euro-Ticket nicht nur billiger sein, sondern auch ein nettes Extra für Wochenendausflüge außerhalb des bisherigen Tarifgebiets.

Das ist als Anreiz für klimafreundliches Verhalten viel wert, aber ist es genug? Das Tolle am 9-Euro-Ticket war ja, dass sich auf einmal fast alle Mobilität leisten konnten und es so viel günstiger als Autofahren war. Beides wird das 49-Euro-Ticket nicht schaffen. Auf der Strecke bleiben arme Menschen. Im Bürgergeldregelsatz sind für Verkehr 45,02 Euro vorgesehen. Die übrigen 3,98 Euro müssen sich die Emp­fän­ge­r*in­nen dann vom Regelsatz absparen. Oder sie haben Glück und ­leben in einer Gemeinde, die Vergünstigungen anbietet. Und auf der Strecke bleibt auch die Umwelt, um die es bei dem Vorhaben eigentlich gehen sollte.

Klar, in Städten wie Hamburg oder Berlin spart man gut Geld. Aber wer sich die tägliche Fahrt mit dem Auto leistet, könnte sich auch heute schon ein Bahnticket kaufen. Wenig attraktiv dürfte auch die Ankündigung sein, dass das Ticket in Zukunft teurer werden könnte. So ist das 49-Euro-Ticket zwar ein nettes Extra für manche, aber für viele nicht gut genug.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin-Wahl 2023: S-Bahn, U-Bahn, A100 - Das fordern die Parteien beim Thema VerkehrBerlin-Wahl 2023: S-Bahn, U-Bahn, A100 - Das fordern die Parteien beim Thema VerkehrDer Verkehr ist ein Schwerpunkt bei der Berlin-Wahl 2023. Was der rot-grün-rote Senat geschafft hat und was die Parteien wollen.
Leggi di più »

Gute Nachrichten: Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch als Online-Ticket anGute Nachrichten: Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch als Online-Ticket anDie Deutsche Bahn spart Papier – denn ab sofort können Hunde-Fahrkarten auch als Online-Ticket in der neuen Bahn-App und auf der Website gekauft werden.
Leggi di più »

Linke will 9-Euro-Ticket für Sozialhilfeempfänger schnell verlängernLinke will 9-Euro-Ticket für Sozialhilfeempfänger schnell verlängern
Leggi di più »

49-Euro-Ticket zu teuer für Bürgergeld-Empfänger: Diskussion um SozialticketDer Preis des 49-Euro-Tickets ist zu hoch. Zumindest für Bezieher des Bürgergelds. Manche Länder planen daher nun ein Sozialticket.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 00:52:03