50.000 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Italia Notizia Notizia

50.000 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Das DFB-Sportgericht belegt den Karlsruher SC im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro.

im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 16.700 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. September 2023 nachzuweisen wäre.

Vor Beginn des Zweitligaspiels gegen den FC St. Pauli am 12. November 2022 brannten Karlsruher Zuschauer mindestens 30 Rauchkörper ab und zündeten mindestens drei Feuerwerksbatterien, aus denen eine Vielzahl an Leuchtkugeln abgeschossen wurden. Durch die starke Rauchentwicklung wurden mindestens zehn Personen verletzt . Zudem verzögerte sich der Spielbeginn um 16 Minuten.

Der DFB-Kontrollausschuss hatte nach den Vorkommnissen ursprünglich eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro beim DFB-Sportgericht beantragt. Jedoch hat der Karlsruher SC mittlerweile mehrere Täter ermittelt, gegen die der Klub nach eigenen Angaben Stadionverbotsverfahren einleiten und sie auch in Regress nehmen will. In Würdigung dessen hat das Sportgericht die beantragte Sanktion um 50 Prozent reduziert.

Vor Beginn des Zweitligaspiels gegen den FC St. Pauli am 12. November 2022 brannten Karlsruher Zuschauer mindestens 30 Rauchkörper ab und zündeten mindestens drei Feuerwerksbatterien, aus denen eine Vielzahl an Leuchtkugeln abgeschossen wurden. Durch die starke Rauchentwicklung wurden mindestens zehn Personen verletzt . Zudem verzögerte sich der Spielbeginn um 16 Minuten.

Der DFB-Kontrollausschuss hatte nach den Vorkommnissen ursprünglich eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro beim DFB-Sportgericht beantragt. Jedoch hat der Karlsruher SC mittlerweile mehrere Täter ermittelt, gegen die der Klub nach eigenen Angaben Stadionverbotsverfahren einleiten und sie auch in Regress nehmen will. In Würdigung dessen hat das Sportgericht die beantragte Sanktion um 50 Prozent reduziert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Getränkehersteller muss Modeste 350 000 Euro zurückzahlenDer Geschäftsführer eines Energydrink-Herstellers muss dem Fußball-Profi Anthony Modeste von Borussia Dortmund 350.000 Euro zurückzahlen. Das hat eine Zivilkammer des Bonner Landgerichts entschieden (AZ: 1 O 31/21).
Leggi di più »

Hansa Rostock – Karlsruher SC 0:2: Heimpleite und PfiffeHansa Rostock – Karlsruher SC 0:2: Heimpleite und PfiffeWieder Heimpleite für Rostock (siebte Sieglos-Partie in Folge) – 0:2 gegen Karlsruhe.
Leggi di più »

Novartis-Skandal: Früherer Vize-Justizminister kommt mit Geldstrafe davonNovartis-Skandal: Früherer Vize-Justizminister kommt mit Geldstrafe davonDimitris Papangelopoulos soll Beamte bei Ermittlungen unter Druck gesetzt haben. Von den anderen Vorwürfen wurde der griechische Politiker freigesprochen.
Leggi di più »

Hochzeitskorso mit Luxuskarossen endet in VerkehrskontrolleHochzeitskorso mit Luxuskarossen endet in VerkehrskontrolleAm Sonntagabend stoppten Polizeibeamte einen Hochzeitskorso mit mehreren luxuriösen Fahrzeugen – darunter ein Audi R8 Spyder (150.000 Euro), Jaguar F-Type (72.000 Euro), Mercedes AMG G63 (152.000 Euro), Mercedes S63 (200.000 Euro) und Mercedes C63s (136.000 Euro).
Leggi di più »

Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ geht in die zweite Runde – Erneut 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ geht in die zweite Runde – Erneut 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zukunft gestalten und Ehrenamt erhalten: Die Brandenburger Staatskanzlei zeichnet auch dieses Jahr innovative Ideen und Projekte aus, die das Engagement von Menschen in Brandenburg sowie das Verein…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 13:31:33