Daniel D. schloss sich dem IS an und setzte sich vor zehn Jahren in Syrien ab. Seine Eltern schickten ihm immer wieder Geld. Die Schweizer Justiz wirft ihnen nun Terrorfinanzierung vor.
Der Sohn heißt Daniel. Er ist 29 Jahre alt, und wo er sich aktuell aufhält, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Von einem Gefängnis in Nordsyrien ist die Rede. Daniel D. wurde 2019 von kurdischen Kämpfern gefangen genommen, es war das Jahr, in dem die Entscheidungsschlacht gegen den sogenannten Islamischen Staat in Syrien geschlagen wurde. Fünf Jahre zuvor hatte sich der junge Mann aus Genf dem IS in Syrien angeschlossen.
Daniel hielt steten Kontakt zur Mutter, vor allem zu Beginn seiner Zeit in Syrien soll er vom IS geschwärmt haben. Den Behörden ist der Austausch bekannt. Seine Mutter ist überzeugt, dass der Sohn ohne die finanziellen Zuwendungen der Eltern heute nicht mehr leben würde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wo sind die Eltern, die sich vors Lehrerzimmer kleben?Die Zuständigkeiten in unserem Bildungssystem sind so unklar, dass sich niemand wirklich verantwortlich fühlen muss.
Leggi di più »
Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Verwaiste Eltern: „Stirbt ein Kind, ist das die maximale Katastrophe“Wenn Eltern ihr Kind verlieren, gibt es keinen wirklichen Trost, sagt die Wiener Psychotherapeutin Sarah Rubenthaler. Was für die Betroffenen wichtig ist – und wie sie unterstützt werden können.
Leggi di più »
Warum Humor die Eltern-Kind-Beziehung stärken könnteLachen ist die beste Medizin, heißt es. Glaubt man US-Forschenden, könnte Humor auch die Familienbande stärken.
Leggi di più »
Fünftel der Schüler braucht im Sommer NachhilfeFür die bezahlte Sommernachhilfe fallen für Eltern im Schnitt Kosten von rund 290 Euro an.
Leggi di più »