50 Jahre Putsch in Chile: Filmstudent dreht Doku über das Berliner Allende-Viertel

Italia Notizia Notizia

50 Jahre Putsch in Chile: Filmstudent dreht Doku über das Berliner Allende-Viertel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Aus Solidarität mit dem gestürzten chilenischen Präsidenten Salvador Allende benannte Köpenick eine Straße nach ihm. Wer erinnert sich im Allende-Viertel heute noch daran? Damián Correa Koufen hat nachgefragt.

den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende gestürzt, der sich daraufhin das Leben nahm. Bis 1990 hielt Augusto Pinochet das Land in einer Diktatur gefangen. In der DDR, auch in Ostberlin, kamen nach dem Putsch Hunderte Menschen zu Solidaritätsbekundungen zusammen, rund 2000 vom neuen Regime verfolgte Chilenen gingen dort ins Exil.

Knapp sieben Minuten geht der Dokumentarfilm, den Koufen bei dem Wettbewerb in Chile eingereicht hat. Über das Filmarchiv der DEFA band er historische Filmaufnahmen ein, kümmerte sich alleine um Schnitt und Ton. Ab Ende September berät eine Kommission über die Einsendungen und die Frage, welcher Beitrag dauerhaft im Museum zu sehen sein wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

50 Jahre Putsch in Chile: Filmstudent dreht Doku über das Allende-Viertel50 Jahre Putsch in Chile: Filmstudent dreht Doku über das Allende-ViertelAus Solidarität mit dem gestürzten chilenischen Präsidenten Salvador Allende benannte Köpenick eine Straße nach ihm. Wer erinnert sich im Allende-Viertel heute noch daran? Damián Correa Koufen hat nachgefragt.
Leggi di più »

(S+) Chile: 50 Jahre nach dem Pinochet-Putsch - Hüter der Erinnerung(S+) Chile: 50 Jahre nach dem Pinochet-Putsch - Hüter der ErinnerungIm September 1973 putschte sich Augusto Pinochet in Chile an die Macht. Regimegegner ließ er in Lagern foltern. In einer verfallenen Minenstadt in der Atacama-Wüste sorgt ein Mann dafür, dass die Zeit der Diktatur nicht vergessen wird.
Leggi di più »

(S+) Chile: 50 Jahre nach seinem Putsch wird Militärdiktator Augusto Pinochet wieder verehrt(S+) Chile: 50 Jahre nach seinem Putsch wird Militärdiktator Augusto Pinochet wieder verehrtDiktator Pinochet ließ foltern und morden, nachdem er sich an die Macht geputscht hatte. Ein halbes Jahrhundert danach wollen viele wieder einen wie ihn dort sehen – weil die Demokratie in Chile nicht überzeugen konnte.
Leggi di più »

50 Jahre Putsch in Chile: Noch immer eine offene Wunde50 Jahre Putsch in Chile: Noch immer eine offene WundeVerschleppt, gefoltert, ermordet. Die Angehörigen und Opfer von Pinochets Putsch suchen auch nach 50 Jahren nach Antworten.
Leggi di più »

Chile 50 Jahre nach Putsch gegen Salvador Allende am 11. September 1973: Tod in der ArenaChile 50 Jahre nach Putsch gegen Salvador Allende am 11. September 1973: Tod in der ArenaVor 50 Jahren putschte das Militär in Chile gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Allende. Das Nationalstadion, damals ein Gefangenenlager, ist heute ein Erinnerungsort. Eine Reportage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 13:56:46