Maßnahmen abgelehnt, aber Geld genommen: 60.000 Euro Corona-Hilfe für Linzer Wut-Wirtin
Linzerin lehnte alle Maßnahmen und die Masken ab und wurde dafür mit zahlreichen Strafen belegt. Das Unterstützungsgeld der Regierung nahm die Gastronomin dann doch gerne an.Mehr als 20-mal wurde die als Wut-Wirtin bekannte Linzerin Alexandra Pervulesko laut eigenen Angaben gestraft, weil sie während des Höhepunktes der Corona-Pandemie keine Maske trug. Ihr Lokal, das Badcafe, sperrte sie trotz Lockdown medienwirksam im Jänner 2021 auf.
Prompt bekam sie dafür eine Verwaltungsstrafe von immerhin 5000 Euro. In den Medien trat sie offensiv gegen die Maßnahmen der Regierung auf, die wöchentlichen Corona-Demos in Linz endeten immer in ihrem Lokal. Nun sitzt sie im Polizeianhaltezentrum in Linz, weil sie mehrere Tausend Euro Verwaltungsstrafen nicht bezahlen kann. 42 Tage wird die Ersatzfreiheitsstrafe dauern, wie sie am Samstag der „Krone“ am Weg ins PAZ mitteilte.
Während Pervulesko die Maßnahmen und die Regierung bei jeder sich bietenden Möglichkeit kritisierte, nahm sie für ihr kleines Badcafe die finanzielle Hilfe des Bundes dann aber doch gerne - und natürlich auch völlig legal - an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Corona: Linzer 'Wut-Wirtin' sitzt wegen 5.000 Euro im GefängnisLINZ. Anfang 2021 hat eine Linzer Wirtin trotz Lockdowns ihr Lokal aufgesperrt. Dafür wurde sie zu 5.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Diese kann sie aber nicht zahlen und sitzt deshalb jetzt im Gefängnis.
Leggi di più »
Kein Fressen für Grönlandhunde – Hilfe von NÖ VereinenDer Verein Robin Hood mit Marion Löcker setzt sich für arme Tiere ein. Um die Projekte finanzieren zu können, starten Vereine eine Spendenaktion.
Leggi di più »
Bayern: Auch ein Weihnachtsbaum mit Elektrokerzen kann brennen → 70.000 Euro Schaden in ThannhausenTHANNHAUSEN (BAYERN): Am Sonntag, dem 8. Jänner 2023, kam es um die Mittagszeit in der Schlesierstraße zu einem Wohnungsbrand. Ursächlich war offensichtlich
Leggi di più »
Pandemie-Experte: Wie es mit Corona weitergehtMolekularbiologe Ulrich Elling (47) behielt mit seinen Pandemie-Prognosen stets recht. Wie ausgerechnet er in Österreich durch einen privaten Zufall ...
Leggi di più »
Rätsel um Kranken (37), der plötzlich verschwandDie Tiroler Polizei bittet bei der Suche nach einem Vermissten um die Hilfe der Bevölkerung: Ein Ukrainer (37), der gesundheitsbedingt alleine ...
Leggi di più »