60 Jahre «Lagerfeuer»? Bundesliga feiert Jubiläum

Italia Notizia Notizia

60 Jahre «Lagerfeuer»? Bundesliga feiert Jubiläum
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Die Bundesliga als Lagerfeuer? Viele Entwicklungen im Fußball werden sehr kritisch gesehen. Die Begeisterung aber bleibt - eigentlich ein Phänomen.

Am Käsestand spielen bunte Kapitänsbinden, saudische Millionen oder korrupte Funktionäre eine Nebenrolle. Samstags, in seiner zweiten Heimat auf dem Markt, gehe es nur um den «Effzeh», erzählt Gunter Gebauer, um den 1. FC Köln.

Den Stammtisch am Käsestand in Köln gibt es auch in Hamburg, in München, Berlin, Dortmund, Duisburg, Fürth. Überall, wo seit Jahrzehnten am Wochenende mehr oder weniger erfolgreich Fußball gespielt und gelebt wird. Die Bundesliga sei «vielleicht nicht mehr das große Lagerfeuer», sagt Gebauer, aber weiterhin ein «starkes Identifikationsangebot».

«Sonst hätten wir in acht oder zehn Stunden beim Vorverkauf das Stadion gegen Darmstadt und Heidenheim nicht voll bekommen», sagt Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann, der zuletzt auch die Deutsche Fußball Liga angeführt hatte. «Es gibt die Clubs, die eine hohe Authentizität haben und den Fans emotional etwas bedeuten. Die Verbindung ist stark und trägt.

Den Besonderheiten, Höhepunkten, Wirrungen und Skandalen sind schier unzählige Bücher und Filme gewidmet. Die Weiterentwicklung in sechs Jahrzehnten ist enorm: Vom ersten Tor des Dortmunders Timo Konietzka im ersten Bundesliga-Spiel am 24.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wagnis Bundesliga und wilde Fohlen - 60 Jahre BundesligaWagnis Bundesliga und wilde Fohlen - 60 Jahre BundesligaVor 60 Jahren begann die Bundesliga. Gleichzeitig startete ein Wagnis, von dem nicht abzusehen war, dass es mal Millionen an Leuten begeistern würde.
Leggi di più »

'Viel Potenzial und viele Baustellen': Die Wundertüte der Bundesliga, die Spektakel garantiert'Viel Potenzial und viele Baustellen': Die Wundertüte der Bundesliga, die Spektakel garantiertBorussia Mönchengladbach ist das vielleicht größte Fragezeichen der neuen Saison. Bereits in den ersten beiden Pflichtspielen zeigte das Team von Gerardo Seoane zwei unterschiedliche Auftritte. Doch nicht nur sportlich sind die Fohlen eine Wundertüte.
Leggi di più »

Video: Bundesliga 2023/2024: Alle Infos zur Saison, den Favoriten, Teams und mehrVideo: Bundesliga 2023/2024: Alle Infos zur Saison, den Favoriten, Teams und mehrDie 61. Saison der Bundesliga fängt am 18. August 2023 mit der Partie SV Werder Bremen gegen FC Bayern München an. Die Winterpause ist vom 21. Dezember 2023 bis zum 12. Januar 2024. Der 34. Spieltag und somit das Ende der regulären Saison findet am 18. Mai 2023 statt. Die Relegationsspiele sind am 23./24. und 27./28. Mai 2024 geplant. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielt der Meister 1. FC Heidenheim in der Bundesliga. Zuletzt spielte SV Darmstadt 98 in der Saison 2016/17 in der Bundesliga. Jetzt sind die Lilien wieder zurück. Die weiteren Teams in der Saison 23/24 sind: FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, 1. FC Union Berlin, SC Freiburg, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg, 1. FSV Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln, TSG 1899 Hoffenheim, Werder Bremen, VfL Bochum, FC Augsburg und VfB Stuttgart. Als Meisterschaftskandidaten gelten der aktuelle Meister Bayern München rund um Trainer Thomas Tuchel, Borussia Dortmund unter der Leitung von Edin Terzic sowie RB Leipzig. Der zweifache Pokalsieger will mit Coach Marco Rose auch in der Liga ganz oben angreifen. Zur neuen Saison wechselten die Verein Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt die Trainer. Gerardo Seoane ersetzte Daniel Farke bei den Fohlen und Dino Toppmöller folgte auf Oliver Glasner in der Mainmetropole. Fans, die alle Bundesliga-Spiele sehen wollen, brauchen zwei kostenpflichtige Abos bei den Streamingdiensten Dazn und Sky. Beide zeigen die Spiele live, im Free-TV zeigt nur Sat.1 das Eröffnungsspiel der Bundesliga sowie jeweils zwei Bundesliga-Duelle des 16. und des 17. Spieltags, die Relegation. So werden die Spiele gezeigt: Die Freitagsspiele werden von Dazn übertragen. Am Samstag zeigt Sky alle Spiele. Die Zusammenfassungen werden dann in der Sportschau in der ARD sowie im Sportstudio des ZDF im Free-TV gezeigt. Die Spiele am Sonntag werden erneut von Dazn übertragen. Die Höhepunkte am Abend zeigt die ARD. Sport1 zeigt am Sonntag Zusammenfassu
Leggi di più »

50 Jahre Rallye-WM: Jahre 2010 und 202050 Jahre Rallye-WM: Jahre 2010 und 2020Kontroversen im Dreamteam von Citroën, VW kommt und schnappt sich den späteren Serien-Champion Sébastien Ogier, der nach Loeb die Meisterschaft dominiert.
Leggi di più »

Brillante Bayern und Hamburger Sternstunden - 60 Jahre BundesligaBrillante Bayern und Hamburger Sternstunden - 60 Jahre BundesligaDie 70er in der Bundesliga sind für den FCB ein glänzendes Jahrzehnt. Es ist aber auch das Beste für den HSV: Der Klub wird 1979 deutscher Meister.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:46:07