600 neue Wohnungen sind in Vorarlberg geplant, um dem steigenden Bedarf an leistbarem Wohnraum gerecht zu werden. Mehr als die Hälfte soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden.
600 neue Wohnungen sind in Vorarlberg geplant, um dem steigenden Bedarf an leistbarem Wohnraum gerecht zu werden. Mehr als die Hälfte soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden. Darum geht's:
Tittler räumt ein, dass in den vergangenen Jahren wenig in den gemeinnützigen Wohnbau investiert wurde. Jedoch dürfen die Bauträger seiner Meinung nach nicht übermäßig belastet werden. Dennoch ist es wichtig, dass die Vorgaben des Landes für leistbaren Wohnraum eingehalten werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wohnraum wird zunehmend unleistbarDie Politik vergisst trotz anstehender Wahlen das wohl größte Problem für 2024: die zunehmende Unleistbarkeit von Wohnraum.
Leggi di più »
Immer mehr SUVs in Österreich zugelassenImmer mehr SUVs werden in Österreich zugelassen und auch in Vorarlberg ist ihr Anteil an Neuzulassungen auf einem Höchststand. Doch während in Paris bereits höhere Parkgebühren für diese Fahrzeuge beschlossen wurden, sieht man in Vorarlberg eine solche Maßnahme als unwahrscheinlich an.
Leggi di più »
Franzosen, Italiener und 72 Flaschen „Sünde“ aus dem BurgenlandIm Zuge der Insolvenz der Signa Holding werden gerade mehr als 600 Liter edler Weine versteigert. profil gustiert im flüssigen Nachlass des Imperiums von René Benko, in dem auch profunde Weinkenner wie Alfred Gusenbauer nichts zu jammern hatten.
Leggi di più »
Kosten, Bürokratie und Auflagen: Wovon der Tiroler Bauer heute noch leibt und lebtFür die Versorgung seiner 30 Rinder und bis zu 600 Legehennen kann der Absamer Bauer Hans Unterkircher auf die Unterstützung seiner Familie bauen.Tirols Bauern haben mehr Aufwand, verdienen aber im Schnitt weniger als Landwirte andernorts. Die ländliche Idylle täuscht über wachsenden Missmut hinweg.Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.
Leggi di più »
EU-Wahl: NEOS geht mit Brandstätter ins RennenNEOS zieht erwartungsgemäß mit Helmut Brandstätter an der Spitze in den EU-Wahlkampf. Die Bundesmitgliederversammlung wählte den Nationalratsmandatar am Samstag in Vorarlberg mit 84 Prozent Zustimmung zum Listenersten. Brandstätter soll NEOS bei der Wahl im Juni Zuwächse bringen.
Leggi di più »
Attacken auf Vorarlberger Polizisten nehmen zuImmer häufiger werden Polizisten bei Einsätzen Opfer von Gewalt. Im vergangenen Jahr wurden in Vorarlberg 20 Beamte verletzt, im Jahr 2022 waren es nur sieben.
Leggi di più »