Eine Frage, die wohl auch in Österreich spaltet: Wie witzig ist Satiriker Jan Böhmermann?
Mit dem Humor ist es natürlich so eine Sache. Und mit dem deutschen Humor ganz besonders. Interessant ist es aber doch, dass 66 Prozent der Deutschen den Moderator und Entertainer Jannicht lustig finden. Jedenfalls gemessen an seinem Erfolg - der wiederum auch daran liegt, dass Böhmermann im"ZDF Magazin Royale" oft eher böse oder agitatorisch ist als lustig.
Zwei Drittel finden den Moderator also nicht witzig: 46 Prozent haben die Frage, ob Böhmermann lustig sei, mit"auf keinen Fall" und 20 Prozent mit"eher nicht" beantwortet. Elf Prozent gaben an, dass sie den Comedian nicht kennen oder die Frage nicht beantworten könnten. Immerhin 23 Prozent sind der Meinung, der 41-Jährige sei lustig. Die repräsentative Umfrage wurde übrigens für die deutsche"Zeit" in dieser Woche erstellt.Jeden Tag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
EU-Innenminister - Österreich in Schengen-Frage fast alleineInnenminister Karner blieb bei seinem Nein zu Schengen für Bulgarien und Rumänien. Die Niederlande schlossen sich überraschenderweise bei beiden Ländern dem Nein an. Sonst steht Österreich fast alleine da.
Leggi di più »
So eine Wirtschaft - Wir brauchen eine gezielte MigrationspolitikArbeitsmarkt: Österreich braucht aufgrund der demografischen Herausforderungen eine gezieltere Migrationspolitik, betont Ökonomin Ulrike Famira-Mühlberger UFM2045. Jeden Freitag erscheint unsere Kolumne SoeineWirtschaft WIFOat.
Leggi di più »
Österreich blockiert Rumänien und Bulgarien: 'System funktioniert nicht': Karner verteidigt Österreichs Schengen-Veto | Kleine ZeitungÖsterreich hat gegen den Beitritt Rumäniens und Bulgariens in den Schengenraum gestimmt. Nur Kroatien wird neuer Schengen-Staat. Für sein Veto erntete Innenminister Karner scharfe Kritik. Rumänien bestellte österreichische Botschafterin ein.
Leggi di più »
Das wurde heuer in Österreich am häufigsten gegoogeltWährend im Vorjahr noch die Corona-Pandemie die Suchtrends beherrschte, schafft es heuer die Ukraine auf Platz eins der meistgegoogelten Begriffe.
Leggi di più »