In der Kruppstadt spielte sich am Samstagnachmittag ein Spektakel ab. Der SC Berndorf fertigte den Tabellenführer aus Hirschwang mit 7:1 ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n der Kruppstadt spielte sich am Samstagnachmittag ein Spektakel ab. Der SC Berndorf fertigte den Tabellenführer aus Hirschwang mit 7:1 ab.
In der Anfangsphase drückte Hirschwang ordentlich aufs Gas. Die Gäste spielten sich Chancen en Masse heraus, doch Berndorf-Schlussmann Ömer Ilhan, der einen fantastischen Tag erwischte, parierte sensationell. In der 30. Minute konnte auch er nichts machen, denn Stefan Vollnhofer erzielte das verdiente 1:0 für den Tabellenführer. Nach einem Diagonalpass versenkte er die Kugel im kurzen Eck.
In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter. „Hirschwang hatte gleich zwei Riesenchancen, konnte diese aber nicht verwerten. Dann haben wir das Tor gemacht und dann war die Moral der Gegner gebrochen“, schilderte Berndorf-Coach Manuel Schwarz. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Erberk Gürses das 4:1 und Markus Wurglitsch das 5:1.
Nach diesen Treffern flachte das Spiel ein wenig ab. „Erst“ in der 72. Minute war der Ball wieder im Tor. Komel Alizadeh sorgte für das 6:1 und Fitim Vorfaj schnürte kurz vor Schluss seinen Doppelpack und stellte den historischen 7:1-Endstand her. Das Wunder von Berndorf war vollbracht. Immerhin gibt es für den Tabellenführer aus Hirschwang eine positive Nachricht: Marienthal ging ebenfalls als Verlierer vom Platz.
Berndorf Hirschwang Schützenfest Tabellenführer Meinfussball Spektakel Kantersieg Mf-Start _Mf_Stub Doppelpack
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berndorf vor dem Aus? Ungewisse Zukunft in der KruppstadtDie Zukunft des SC Berndorf steht weiterhin in den Sternen. Es gibt vier mögliche Szenarien. (NÖNplus)
Leggi di più »
Künstlerin Pia Baresch: Von Berndorf aus die Welt erobernDie in Berndorf aufgewachsene Künstlerin Pia Baresch sprach nach ihrem Konzert in der Kulturszene Kottingbrunn über Passionen, Karriere und den Wechsel von den Laxenburger Sommerspielen zu denen auf Schloss Sitzenberg.
Leggi di più »
Berndorf: Würdevolle Säulenhallen-EröffnungAn die 200 Besucher fanden sich bei der feierlichen Eröffnung der Säulenhalle in Berndorf ein. Gleichzeitig wurde auch im Krupp Stadt Museum die Sonderausstellung „Jugendstil in Berndorf“ eröffnet.
Leggi di più »
Berndorf: Mehr Girlpower in der Technik12 Schülerinnen der Mittelschule Hirtenberg waren am „Girls Day“ zu Gast bei der Schaeffler Austria GmbH.
Leggi di più »
Kleider für Galileo-Satelliten werden in Berndorf gefertigtEuropäische Raumfahrt setzt auch bei der neuesten Generation von Galileo-Satelliten auf Thermalisolation aus Berndorf. (NÖNplus)
Leggi di più »
Berndorf: Chemische Reaktion führte zu GartenhausbrandKleinbrand in Berndorf-Veitsau geklärt. Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen.
Leggi di più »