Nun starten die Gespräche in den zahlreichen Untergruppen. Beteiligt sind rund 300 Verhandler.
Die nun anlaufenden Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und Neos zur möglichen Bildung der ersten Dreierkoalition auf Bundesebene sind jenseits aller inhaltlichen Differenzen allein schon organisatorisch eine enorme Herausforderung.gehören die Untergruppen Steuern/Finanzen, Standort/Industriepolitik/Bürokratieabbau und Kapitalmarkt, Energie und Netze, Tourismus sowie Infrastruktur an. In ihnen sitzen jeweils mehrere Vertreter der drei Parteien.
Sehr grob hat man sich aber offenbar doch auf einen Zeitplan geeinigt: Mitte Dezember soll ein erster Zwischenbericht an die Steuerungsgruppe gehen, heißt es aus Verhandlerkreisen.Neben den sechs Clustern gibt es noch eine eigene Gruppe, betitelt mit den Schlagwörtern
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
7 Schwerpunkte, 300 Verhandler - Regierungs-Countdown – So wird Ampel-Pakt jetzt fixiertAb Donnerstag wird hart um die Dreier-Koalition gerungen.'Heute' hat die Details: Wer worüber verhandelt, wo man sich trifft, wie der Zeitplan ist
Leggi di più »
„Wie am ersten Schultag“: Wie NÖ Abgeordnete Konstituierung erlebtenGut ein Monat nach der Wahl hat sich zuletzt der Nationalrat zur konstituierenden Sitzung im Parlament zusammengefunden. 39 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vertreten das Bundesland künftig in Wien - darunter auch Lisa Schuch-Gubik (FPÖ), Harald Servus (ÖVP), Silvia Kumpan-Takacs (SPÖ) und Sophie Wotschke (NEOS). NÖN.
Leggi di più »
300 Perchten kommen mit Megashow auf den Neunkirchen HauptplatzFreunde und Fans der schaurigen Gestalten sollten sich diesen Termin schon jetzt ganz rot und dick im Kalender eintragen: Am Samstag, 16. November, findet am Neunkirchner Hauptplatz ab 17 Uhr einer der größten Perchtenläufe Österreichs statt.
Leggi di più »
2.500 Mitarbeiter betroffen: Siemens verkauft Tochterfirma an ToyotaDer deutsche Konzern verkauft das Geschäft mit Flughafentechnik um 300 Millionen Euro nach Japan.
Leggi di più »
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Leggi di più »
KTM-Krise: 300 Kündigungen und Produktionsstopp im Jänner und FebruarBeim Motorradbauer stehen bis zu 300 Kündigungen und ein Produktionsstopp im Jänner und Februar an.
Leggi di più »