75 Prozent:Gasspeicher-Füllstände erreichen erstes Zwischenziel

Italia Notizia Notizia

75 Prozent:Gasspeicher-Füllstände erreichen erstes Zwischenziel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Die Versorger haben die Gasspeicher schon viel weiter gefüllt als ursprünglich geplant. Sie profitierten dabei vom Überangebot im Markt. Das ist auch eine gute Nachricht für die Verbraucher.

Foto: Maurizio Gambarini / dpasind zu 74,97 Prozent gefüllt, wie der europäische Gasspeicherverband GIE am Freitag mitteilte. Damit ist das erste Speicherziel der kommenden Heizperiode erreicht – drei Monate früher als vorgesehen.

Die Speicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden damit einen Puffer für den Markt. Einen Füllstand von 100-Prozent wurde zuletzt am Morgen des 14. November in Deutschland gemessen. Im Winter nehmen die Füllstände üblicherweise ab. Ab Ende März/Anfang April wird für gewöhnlich wieder mehr ein- als ausgespeichert.

Die 75-Prozent-Marke war im vergangenen Sommer während der Gaskrise in einer neuen Gasspeicherfüllstandsverordnung als Zwischenziel zum 1. September eingeführt worden. Zum 1. Oktober sollen die Speicher demnach zu 85 Prozent, zum 1. November zu 95 Prozent gefüllt sein. Die Füllstände steigen seit dem 4. Mai jeden Tag.

Der bislang geringste Füllstand des laufenden Jahres war am 17. März mit 63,58 Prozent verzeichnet worden. Ein Jahr zuvor, am 17. März 2022 waren die deutschen Speicher nur zu 24,56 Prozent gefüllt.Dass das erste Zwischenziel von 75 Prozent schon drei Monate früher erreicht werden konnte, hängt womöglich mit einer Überversorgung am Markt für Erdgas zusammen. Auf diese führen Analysten auch den Preisrückgang für Erdgas zurück.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetDie Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetWelche Bürger der Rechtspartei anhängen – und warum. Die europäische Allianz gegen Putin. Prozessbeginn um niedergestochene Mädchen in Illerkirchberg. Das ist die Lage am Freitag.
Leggi di più »

Was Sie bald an Heizdaten offenlegen sollen - und wo Sie die findenWas Sie bald an Heizdaten offenlegen sollen - und wo Sie die finden„Meilenstein“ für den Klimaschutz oder Mega-Ärgernis für Haushalte? Die Bundesregierung hat sich im Wesentlichen auf das geplante „Gesetz zur Wärmewende und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ geeinigt. Ob das Gesetz tatsächlich kommt, ist unklar. Geplant ist, dass Kommunen und Gemeinden die Heizdaten von Millionen Haushalten abfragen. FOCUS online erklärt, was das für Sie bedeutet.
Leggi di più »

Borussia Mönchengladbach: SO läuft Gladbachs Saison-Vorbereitung!Borussia Mönchengladbach: SO läuft Gladbachs Saison-Vorbereitung!Die Saison ist gerade vorbei – da stehen schon die ersten Termine für die neue Spielzeit
Leggi di più »

schreiben sie uns: bringt sie das deutschlandticket in bewegung?schreiben sie uns: bringt sie das deutschlandticket in bewegung?Rund zehn Millionen Menschen fahren mit Deutschlandticket. Gehören Sie auch dazu? Hat Ihnen der neue Fahrschein neue Möglichkeiten gebracht? Oder haben Sie Gründe, es nicht zu kaufen? Schreiben Sie uns!
Leggi di più »

Twitch bannt Streamerin, die zu sexy tanzt – Sie ist fassungslos, kündigt drastische Konsequenz anTwitch bannt Streamerin, die zu sexy tanzt – Sie ist fassungslos, kündigt drastische Konsequenz anEine Streamerin wird auf Twitch gebannt, weil sie vor der Kamera tanzte. Die ist jetzt wütend und kündigt mögliche Konsequenzen an.
Leggi di più »

Die Deutschen träumen vom Einfamilienhaus – warum sie sich das abschminken solltenDie Deutschen träumen vom Einfamilienhaus – warum sie sich das abschminken solltenDie Deutschen wollen mehrheitlich in Einfamilienhäusern leben. Es ist Zeit, den Traum zumindest ein bisschen platzen zu lassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 04:40:10