Am Donnerstag ist ein Autofahrer in Berlin - Spandau mit mehr als 100 Stundenkilometern durch eine Tempo-30-Zone gerast. Er muss nun mit 800 Euro Strafe, zwei Punkten und einem Fahrverbot rechnen.
Laut Polizei wurde das Auto am Donnerstagmittag auf dem Brunsbütteler Damm mit ganzen 113 km/h geblitzt.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird.
Der Fahrer muss nun mit 800 Euro Strafe, zwei Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot rechnen. Obendrauf kommt eine Anzeige wegen Verdachts auf ein verbotenes Autorennen, wie die Polizei bei Twitter mitteilte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wieder Unfall auf Hamburgs Crashmeile: Autofahrer kracht in AußengastroDie Waitzstraße, immer wieder die Waitzstraße: In Hamburgs berühmtester Crash-Meile krachte es am Mittwochmittag, als ein Senior in der Groß Flottbeker
Leggi di più »
Wer Strafe nicht zahlt, soll kürzer in HaftKann oder will ein Verurteilter eine Geldstrafe nicht stemmen, ist ersatzweise eine Freiheitsstrafe möglich. Dieser bei ärmeren Menschen viel genutzte Mechanismus wird nun entschärft. Ein Tag im Gefängnis soll künftig zwei Tagessätzen Geldstrafe entsprechen.
Leggi di più »
Führerschein, Versicherung, TÜV: Auf Autofahrer kommen 2023 wichtige Änderungen zuZahlreiche Autofahrer müssen im Januar 2023 ihren Führerschein umtauschen und sich auf Regel-Änderungen einstellen. Wir haben alles Wichtige für Sie zusammengefasst.
Leggi di più »
Neuerungen im Straßenverkehr: Das ändert sich für Autofahrer 2023Welche Neuerungen kommen 2023 auf Autofahrer zu? Was es mit der Maskenpflicht auf sich hat, welche Papierführerscheine...
Leggi di più »
16,38 von 200 Millionen: So viel erhalten die DFL-Klubs für ihre WM-FahrerDie FIFA beteiligt die Klubs am wirtschaftlichen Erfolg der WM. Rund 200 Millionen Euro schüttet der Weltverband an die Vereine der über 800 WM-Spieler aus. Wie viel bekommen die DFL-Klubs?
Leggi di più »