Archäologie
Ein Team der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung hat bei den diesjährigen Grabungen im Unesco-Welterbe Grube Messel 820 neue Funde gemacht. Bei den Arbeiten vom 12. Juni bis 7.
Juli seien mit 80 Prozent überwiegend versteinerte Insekten und Pflanzen in dem 47 Millionen Jahre alten Schiefer entdeckt worden, teilte Gesellschaft am Freitag mit. Unter den neuen Funden sei aber auch ein nahezu vollständiges Schlangenfossil. Bei dem 41 Zentimeter langen Tier sei es auch gelungen, die Luftröhre bei der Präparation freizulegen. Um was für eine Schlange es sich handelt sei noch nicht abschließend geklärt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Suche nach erschossenen Soldaten beendet: keine Funde in Meymac / Volksbund und französischer Partner ONAC VG suchen erst weiter, wenn es neue signifikante Anhaltspunkte gibtMeymac / Kassel (ots) - Die groß angelegte gemeinsame Suche des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der ONAC VG (Office national des combattants et des victimes de guerre) brachte nicht
Leggi di più »
Pompeji: Archäologen machen grausigen Fund in Sklaven-KammerSeit Jahrzehnten werden in Pompeij Ausgrabungen vorgenommen. Neueste Funde zeigen die schrecklichen Lebensbedingungen der Sklaven.
Leggi di più »
Pompeji: Archäologen machen grausigen Fund in Sklaven-KammerSeit Jahrzehnten werden in Pompeji Ausgrabungen vorgenommen. Neueste Funde zeigen die schrecklichen Lebensbedingungen der Sklaven.
Leggi di più »
Schulhöfe in Bad Lippspringe sollen klimafreundlicher werdenDie Stadt bekommt für die Umbaumaßnahmen 820.000 Euro Fördergeld. Die Plätze sollen auch mehr Aufenthaltsqualität bieten – nicht nur für Schüler.
Leggi di più »
Verheerende Waldbrände: Flammen bedrohen einzigartigen Nationalpark in GriechenlandIm Dadia Nationalpark trifft asiatische auf europäische Flora und Fauna. Für Tiere und Pflanzen ist er ein wichtiges Schutzgebiet. Waldbrände bedrohen den Ort nun – der einmal Unesco-Welterbe werden sollte.
Leggi di più »
Vermutlich 2001 verunglückt: Männliche Leiche an schmelzendem Tiroler Gletscher gefundenAm Schlatenkees-Gletscher in Tirol wurde die Leiche eines Mannes entdeckt, der vermutlich 2001 dort zu Tode kam. Wegen der Gletscherschmelze kommen solche Funde immer häufiger vor.
Leggi di più »