Ein Brand hat eine Sommerstallung für Hühner und Schafe im oberbayerischen Landkreis Eichstätt zwischen Gaimersheim und Etting in S ...
Feuerwehr - Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. - Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Ein Brand hat eine Sommerstallung für Hühner und Schafe im oberbayerischen Landkreis Eichstätt zwischen Gaimersheim und Etting in Schutt und Asche gelegt. 84 Hühner kamen in den Flammen ums Leben, wie die Polizei am Mittwoch berichtete. Die Feuerwehr konnte den Brand am Montagabend zwar schnell unter Kontrolle bringen. Die Schafe hingegen waren nicht mehr im Stall, sondern liefen frei auf dem Gelände herum. «Von besonderer Bedeutung für die Ermittler wäre in diesem Zusammenhang auch die Frage, wer die vom Besitzer eingesperrten Schafe ins Freie gelassen und sie somit vor dem Feuertod bewahrt hat», hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Die Ermittler hoffen nun auf Zeugenhinweise.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stallung gerät in Vollbrand: Eingesperrte Hühner verendenZwischen Gaimersheim und Etting gerät eine Stallung in Brand. Dutzende Hühner verenden. Die Polizei sucht den Retter, der die Schafe vor dem Feuertod bewahrt hat.
Leggi di più »
Hundegebell bringt Herde in Aufruhr: Schafe flüchten auf FahrbahnRund 150 Schafe büxen aus ihrem Gatter aus und bleibt auf der Straße zwischen Harburg und Wemding stehen.
Leggi di più »
Neues Rauten-Schild in Frankreich: Wer es missachtet, zahlt 135 EuroWer in den Urlaub fährt, sollte sich auf jeden Fall über die in dem Zielland herrschenden Verkehrsregeln informieren. So sollten Sie die Bedeutung eines neuen Verkehrsschilds in Frankreich kennen. Sonst kann es teuer werden.
Leggi di più »
Superbike-WM 2017: Wer für welches Werksteam fährtIn der Superbike-WM 2017 sehen wir sieben Hersteller, die Spitzenteams haben ihre Fahrer alle beisammen. Wir freuen uns auf die zwei Deutschen Stefan Bradl (Honda) und Markus Reiterberger (BMW).
Leggi di più »
Restaurants in Saint-Tropez überprüfen Gäste: Wer zu wenig ausgibt, bekommt keinen TischIn Saint-Tropez überprüfen einige Restaurants, wie viel Geld Gäste ausgeben. Wer sich in der Vergangenheit zu knausrig zeigte, bekommt keinen Tisch mehr.
Leggi di più »