8h von Suzuka: Warum die MotoGP-Stars fehlen

Italia Notizia Notizia

8h von Suzuka: Warum die MotoGP-Stars fehlen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

In diesem Jahr nimmt nur ein MotoGP-Pilot an den «Acht Stunden von Suzuka» teil: Takaaki Nakagami. Warum treten Top-Fahrer wie Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo und Cal Crutchlow dort nicht an?

Moto2-Pilot Dominique Aegerter wird 2018 zum fünften Mal bei den «Acht Stunden von Suzuka» antreten. Die MotoGP-Stars Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo und Cal Crutchlow erklärten nun, warum sie nicht teilnehmen.

Valentino Rossi gewann die «Acht Stunden von Suzuka» 2001 zusammen mit Colin Edwards. Auch weitere GP-Piloten wie Wayne Gardner, Mick Doohan, Daijiro Kato und Pol Espargaró waren beim Langstreckenklassiker siegreich. In diesem Jahr nimmt nur ein MotoGP-Pilot in Suzuka teil: Takaaki Nakagami. Aus der Moto2-Klasse stehen Dominique Aegerter, Isaac Viñales und Tetsuta Nagashima auf der vorläufigen Teilnehmerliste.

Warum nimmt Dani Pedrosa nicht an den «Acht Stunden von Suzuka» teil? «Ich würde es lieben, eines Tages dort anzutreten. Dieses Rennen habe ich noch nie bestritten. Die Jungs, die schon dort waren, berichten immer, dass es eine sehr schöne Veranstaltung ist. Da ich in der MotoGP-WM antrete, bevorzuge ich es aber, mich darauf zu konzentrieren. In Suzuka musst du testen und danach das Rennen in der Sommerpause bestreiten.

«Ich habe schon 2008 an diesem Rennen teilgenommen», berichtet Cal Crutchlow. «Das ist ein großes Spektakel. Die japanischen Hersteller bieten dort eine gute Show. Jedes Jahr ziehe ich es in Erwägung, dort teilzunehmen, aber wir haben so viele Rennen und Tests. Wenn man sich den Kalender meines Teamkollegen Nakagami ansieht, dann weiß ich, warum ich nicht antrete. Unsere Sommerpause wurde ohnehin schon um eine Woche verkürzt.

Jorge Lorenzo erklärte: «Ein Grund ist sicher der GP-Kalender. Es werden immer mehr Rennen. Nun sind es 19. Natürlich gibt es Rennen wie die 24h von Le Mans mit dem Auto oder die 8h von Suzuka, die jeder Fahrer gerne einmal bestreiten möchte. Doch im Moment sollten das andere tun. Wie Fernando Alonso.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

MotoGP-Crew-Chiefs: Fast immer im Schatten der StarsMotoGP-Crew-Chiefs: Fast immer im Schatten der StarsDie ersten zwei MotoGP-Rennen 2019 sind Geschichte. Und es zeichnet sich auch bereits ab, welche Fahrer mit ihren neuen oder alten Crew-Chiefs ausgezeichnet harmonieren.
Leggi di più »

Kawasaki in Suzuka wieder mit HaslamKawasaki in Suzuka wieder mit HaslamTeam Green Kawasaki vertraut für das Acht-Stunden-Rennen von Suzuka 2017 erneut auf Leon Haslam. Kawasaki könnte mit einem echten Deam-Team antreten.
Leggi di più »

8h Suzuka: Yamaha setzt auf Siegerteam 20178h Suzuka: Yamaha setzt auf Siegerteam 2017Schon als sie noch keinen Superbike-Laufsieg eingefahren hatten, triumphierten Alex Lowes und Michael van der Mark für das Yamaha-Werksteam beim 8h Suzuka. Auch 2018 sind sie die Favoriten.
Leggi di più »

Sebastian Vettel: «Auch im Regen stark»Sebastian Vettel: «Auch im Regen stark»Der Trainingsschnellste von Suzuka fürchtet die drohenden Regenwolken nicht.
Leggi di più »

Neuer Streit in Berlin-Mitte: Warum diese Straße bald für Autos tabu sein sollNeuer Streit in Berlin-Mitte: Warum diese Straße bald für Autos tabu sein sollIn der Singerstraße soll eine Schulzone für Sicherheit und Ruhe sorgen. Doch Anwohner legen Widerspruch ein. Nun droht ein Konflikt wie in der Friedrichstraße.
Leggi di più »

Nach Aus im letzten Jahr: Warum diese Kult-Disko vielen so sehr fehltNach Aus im letzten Jahr: Warum diese Kult-Disko vielen so sehr fehltNürnberg - Im April 2022 hat die 'Green Goose' für immer seine Pforten geschlossen. Die Hard-and-Heavy-Disko war nicht nur bei Nürnbergern beliebt, sondern auch Treffpunkt für die in der Stadt stationierten US-Soldaten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:27:26