9-Euro-Ticket: Jarasch will vom Bund eine Anschlusslösung

Italia Notizia Notizia

9-Euro-Ticket: Jarasch will vom Bund eine Anschlusslösung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Berlins Umwelt- und Verkehrssenatorin Bettina Jarasch erwartet vom Bund rasche Vorschläge für eine Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket. «Ich sehe Herrn Minister Wissing in der Pflicht, den Ländern ein Angebot für ein vergünstigtes bundesweites ÖPNV-Nachfolgeticket zu machen», sagte die Grünen-Politikerin am Montag der Deutschen Presse-Agentur an die Adresse von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Das 9-Euro-Ticket berechtigt Käuferinnen und Käufer, für je Euro in den Monaten Juni, Juli und August den öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen. Mit Blick auf die Zeit danach sprach sich Wissing dafür aus, den «Tarif-Dschungel» im Nahverkehr dauerhaft zu beseitigen.

Unterdessen schloss sich die Grünen-Mobilitätspolitikerin Oda Hassepaß aus dem Berliner Abgeordnetenhaus dem Vorschlag des Bundesverbandes Verbraucherzentralen für ein 29-Euro-Ticket an. «Ich spreche mich für die Einführung eines 29-Euro-Tickets aus», zitiert der Tagesspiegel die Politikerin. Man müsse jetzt mutig voranschreiten, um die Mobilitätswende zu schaffen.

Ein 29-Euro-Ticket würde sich im Jahr auf 348 Euro summieren. Die Idee ist damit nahe an der eines 365-Euro-Tickets, die SPD und Linke schon seit geraumer Zeit verfolgen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bettina Jarasch: Bund bei Nachfolge von 9-Euro-Ticket in der PflichtBettina Jarasch: Bund bei Nachfolge von 9-Euro-Ticket in der PflichtBerlins Umwelt- und Verkehrssenatorin Bettina Jarasch erwartet vom Bund rasche Vorschläge für eine Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket.
Leggi di più »

9-Euro-Ticket: Verkehrsminister Wissing will Tarifsysteme abschaffen9-Euro-Ticket: Verkehrsminister Wissing will Tarifsysteme abschaffenVerkehrsminister Wissing preist das Neun-Euro-Ticket als „fulminanten Erfolg“. Einen Erfolgsfaktor würde er gerne auf Dauer einführen: Dass Nahverkehrskarten bundesweit gelten und die einzelnen Tarifsysteme abgeschafft werden.
Leggi di più »

Nürnberg: Kein Bürgerentscheid zum 365-Euro-TicketWeil Nürnberg keine höheren Fahrpreise wollte, muss die Stadt aktuell für niedrige Ticketpreise in Fürth mit Millionen aufkommen.
Leggi di più »

Nürnberger Stadtrat lehnt Bürgerentscheid zum 365-Euro-Ticket abNach einer hitzigen Debatte hat der Nürnberger Stadtrat am Freitag mit großer Mehrheit den Bürgerentscheid für das 365-Euro-Ticket nicht zugelassen.
Leggi di più »

Nach dem 9-Euro-Ticket: Verkehrsminister Wissing will Ende des Tarif-DschungelsNach dem 9-Euro-Ticket: Verkehrsminister Wissing will Ende des Tarif-DschungelsDas 9-Euro-Ticket als Vorbild: Könnte Bahnfahren in Deutschland nicht auch künftig so unkompliziert sein? Verkehrsminister Volker Wissing regt genau das an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 07:40:30