Der hohe Bodenverbrauch ist häufig ein Streitpunkt in der Politik, die ÖVP im Bezirk diesbezüglich nicht selten Ziel von Grünen-Kritik. Umso erfreuter gab Landtagsabgeordneter Richard Hogl nun bekannt, dass der Bezirk zu 94,6 Prozent aus Grünraum besteht. „Wir schauen auf die Bodennutzung“, betont der ÖVP-Bezirkschef.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er hohe Bodenverbrauch ist häufig ein Streitpunkt in der Politik, die ÖVP im Bezirk diesbezüglich nicht selten Ziel von Grünen-Kritik. Umso erfreuter gab Landtagsabgeordneter Richard Hogl nun bekannt, dass der Bezirk zu 94,6 Prozent aus Grünraum besteht. „Wir schauen auf die Bodennutzung“, betont der ÖVP-Bezirkschef.
Da mit Grund und Boden sparsam umgegangen werde, „sind bei uns neue Fachmarktzentren verboten und neue Parkplätze bei Supermärkten eingeschränkt worden“, so der Abgeordnete. Mit dem blau-gelben Bodenbonus wiederum werden versiegelte Flächen entsiegelt und renaturiert.
Stephan Pernkopf Redaktion Richard Hogl Grünraum Bodenversiegelung Flächeninanspruchnahme
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bodenversiegelung im Bezirk Gänserndorf: 50 Prozent wegen VerkehrDer Bezirk Gänserndorf liegt über dem Landesschnitt, was den Anteil der Verkehrsflächen am Bodenverbrauch betrifft. (NÖNplus)
Leggi di più »
In Artstettens Schlosshof mahnt Pressl die GemeindenEin geballtes Informationspaket wurde ÖVP-Bürgermeistern aus Bezirk präsentiert.
Leggi di più »
Natur im Garten: Acht Gemeinden für naturnahe Grünraum-Pflege geehrtFür die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus.
Leggi di più »
Gürtel der Zukunft – Wiener liefern fast 1.100 IdeenPark, Grünraum und Verkehrskonzept – Im Zuge einer Bürgerbefragung der ÖVP teilten die Wiener ihre Visionen für einen attraktiveren Gürtel mit.
Leggi di più »
Bezirk Wiener Neustadt: Jeder dritte Volksschüler kann nicht schwimmenDie NÖN hat mit drei erfahrenen Schwimmtrainerinnen über diese Entwicklung und das richtige Schwimmtraining gesprochen. (NÖNplus)
Leggi di più »
Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Leggi di più »