Ethiopian Airlines f\u00fchrt Gespr\u00e4che mit Airbus und Boeing \u00fcber die Bestellung weiterer Langstreckenflugzeuge. Doch die afrikanische Airline ist auch auf der Suche nach neuen Regionalflugzeugen.
Ethiopian Airlines führt Gespräche mit Airbus und Boeing über neue Flugzeugbestellungen.
Er erwarte eine Entscheidung bis Ende des Jahres, sagte Airline-CEO Mesfin Tasew jetzt am Rande der Jahrestagung der International Air Transport Association in Istanbul.Im Detail schaue sich Ethiopian den neuen Airbus A350-1000, die Boeing 787-9 und die Boeing 777X an, sagte Tasew der Nachrichtenagentur Reuters.
Die Fluggesellschaft prüfe auch die Anschaffung weiterer neuer Mittelstreckenflugzeuge sowie Regionalflugzeuge wie den kleineren Airbus A220 und die Embraer E195-E2. Ethiopian Airlines gilt als eine der führenden afrikanischen Fluggesellschaften und will in den kommenden Jahren stark wachsen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aircraft Interiors Expo - Airbus A350: Neue Air-France-Business-Sitze mit Tablet-BedienungAuf der Aircraft Interiors Expo hat Air France zusammen mit Stelia Aerospace neue Sitze der Business Class vorgestellt. In den kommenden A350 werden diese mit einem verbesserten Display und einer neuen Bedienung per kabelgebundenem Tablet eingesetzt.
Leggi di più »
Interview - 'Wir wollen mit Ethiopian nach München fliegen'Ethiopian Airlines will stark wachsen. Chief Commercial Officer Yadecha Gudeta Lemma spricht im airliners.de-Interview \u00fcber die Europa-Pl\u00e4ne der Fluggesellschaft, die Vormacht nicht-afrikanischer Airlines in Afrika und neue Partnerschaften.
Leggi di più »
Airlines zuversichtlich: Kein eigenverschuldetes Verkehrschaos im SommerDie Iata-Airlines sehen sich gut f\u00fcr den Sommer ger\u00fcstet. Ein erneutes Reisechaos wie im letzten Jahr soll es nicht geben. Die AIrline-Chefs warnen jedoch gleichzeitig vor m\u00f6glichen Flugausf\u00e4llen aufgrund von Streiks.
Leggi di più »
Airlines rechnen 2023 mit mehr als doppelt so viel GewinnDas Corona-Comeback der Fluggesellschaften läuft deutlich besser als gedacht. 2023 erwarten die Airlines deutlich mehr Gewinn als bisher prognostiziert – dennoch jammert der Verband über eine zu geringe Marge.
Leggi di più »
Airlines optimistisch: Gewinne sollen sich 2023 mehr als verdoppelnDie Iata-Fluggesellschaften rechnen in diesem Jahr mit mehr als doppelt so hohen Gewinnen wie 2022. Trotz der sich eintr\u00fcbenden Konjunkturaussichten wollen viele Menschen reisen. Allerdings gibt es auch Herausforderungen.
Leggi di più »
United mahnt vor Gefahren bei Russland-Überflügen anderer AirlinesUnited Airlines-Chef Scott Kirby kritisiert die Fl\u00fcge von Konkurrenten \u00fcber russischen Luftraum. Dabei gehe es ihm insbesondere um Notlandungen, wenn ein US-B\u00fcrger unter den Passagieren krank werde, oder wenn es technische Probleme gebe, sagte Scott Kirby am Montag am Rande des dreit\u00e4gigen Iata-Branchentreffen in Istanbul.
Leggi di più »