Fünf Punkte trennten Dobersberg und Heidenreichstein vorm Frühjahrsstart, nun keiner mehr – samstags steigt das richtungsweisende Abstiegsderby zwischen den Tabellennachbarn.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Umkämpft war das Duell zwischen Dobersberg und Heidenreichstein schon im Herbst. Am Ende setzte sich damals der FCH mit 2:0 durch.ünf Punkte trennten Dobersberg und Heidenreichstein vorm Frühjahrsstart, nun keiner mehr – samstags steigt das richtungsweisende Abstiegsderby zwischen den Tabellennachbarn.
Richtungsweisend – das könnte das Derby kommenden Samstagnachmittag zwischen Heidenreichstein und Dobersberg bereits werden. Für die Cypka-Elf geht's um die große Chance, die Abstiegsränge erstmals seit der zehnten Runde Anfang Oktober zu verlassen. Der FCH auf der anderen Seite könnte erstmals in der laufenden Spielzeit in die rote Zone rutschen.
„Es ist ein Sechs-Punkte-Spiel“, stellte Dobersbergs Sektionsleiter Harald Pelz im Vorfeld fest. Zum Frühjahrsstart betrug der Abstand zwischen den beiden Rivalen noch fünf Punkte, zwei Spiele später sind's null. Das Momentum spricht dabei klar für die Dobersberger, die mit dem Achtungserfolg über Kottes und dem Pflichtsieg über Grafenwörth im Rücken in die Burgstadt kommen. Heidenreichstein hingegen remisierte gegen St.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Strasshof siegt beim GipfeltreffenTrotz eines frühen Gegentreffers gewinnt die Hlinka-Elf das Sechs-Punkte-Spiel bei Tabellenführer Angern. Zwischendurch musste der Schiedsrichter getauscht werden.
Leggi di più »
Keine Bodycams in Tirol: ÖBB-Zugbegleiter müssen seit sechs Jahren auf Kameras verzichtenDie Zugbegleiter der ÖBB können seit 2018 mit Bodycams auf Ticketkontrolle gehen. Nur nicht in Tirol und Vorarlberg, dort diskutieren Unternehmen und Betriebsrat immer noch über rechtliche Details.
Leggi di più »
'Zwei verlorene Punkte!' Rapid hadert nach 0:0Rapid hadert nach dem 0:0 gegen LASK mit dem Unentschieden. Die Hütteldorfer hätten sich einen Sieg gewünscht.
Leggi di più »
WSG nur noch zwei Punkte vor Lustenau: „Sehe einen Vierkampf im Abstiegskampf“Während Hartberg, Klagenfurt und Rapid in die Meistergruppe einzogen, spielt die Austria mit der WSG in der Qualifikationsgruppe. Die Tiroler stehen nach dem 0:2 bei den Veilchen und der Punkteteilung mit sieben Zählern da. In der Quali-Gruppe heißt der erste Gegner WAC.
Leggi di più »
SKN verliert nach zehn Monaten wieder PunkteSiegesserie in der Liga ist gerissen: Austria schafft das erste Remis in der Klubhistorie gegen die St. Pöltnerinnen. SKN-Trainerin Liese Brancao bleibt gelassen. (NÖNplus)
Leggi di più »