Die Frankfurter Stadtgesellschaft hat Oberbürgermeister Feldmann zu Recht abgewählt. Sein Fokus auf bezahlbaren Wohnraum bleibt trotzdem richtig.
Braucht auch unter neuer politischer Leitung mehr bezahlbaren Wohnraum: Skyline von Frankfurt Foto: dpa
Es gab in der Kampagne gegen ihn unsägliche Grenzüberschreitungen. Auch über die einseitige Parteinahme der Zeitungsverlage mit exorbitanten Anzeigenrabatten für das Abwahlbündnis wird zu reden sein, ebenso über eine verdeckte Kampagne aus der Immobilienwirtschaft. Doch der abgewählte Oberbürgermeister hat sich das Misstrauensvotum vor allem selbst zuzuschreiben. Auch wenn er vom Vorwurf der Korruption freigesprochen werden sollte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bürgerentscheid: Muss Oberbürgermeister Feldmann gehen?Wegen Korruptionsverdachts: In einem Bürgerentscheid wird über die politische Zukunft des Frankfurter Oberbürgermeisters Feldmann abgestimmt.
Leggi di più »
Korruptionsverdacht - Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann muss sich einer Volksabstimmung stellenIn Frankfurt am Main können heute mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, ob Oberbürgermeister Feldmann im Amt bleiben darf oder nicht.
Leggi di più »
Peter Feldmann als Frankfurter Oberbürgermeister abgewähltNur noch bis Freitag ist Feldmann Frankfurter Oberbürgermeister, dann muss der SPD-Politiker seinen Posten räumen. Nach ihrem Schulterschluss für seine Abwahl schalten die Parteien nun auf Wahlkampf um.
Leggi di più »
Frankfurter Skandal-OB Peter Feldmann ist abgewähltDie Frankfurter entscheiden heute über eine mögliche Abwahl des Oberbürgermeisters Peter Feldmann. Der vor Gericht stehende SPD-Politiker hatte sich in den vergangenen Monaten grobe Schnitzer geleistet. Um Stimmung gegen Feldmann zu machen, hatten sich Koalition und Opposition zusammengetan.
Leggi di più »
Peter Feldmann: Frankfurter Oberbürgermeister abgewähltDie Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt haben ihrem Oberbürgermeister die Macht entzogen. Der SPD-Politiker Peter Feldmann hatte mit versuchter Vorteilnahme und sexistischen Äußerungen für Empörung gesorgt.
Leggi di più »