Bei einem Putsch Ende Juli wurde der gewählte Präsident Mohamed Bazoum in dem westafrikanischen Land vom Militär abgesetzt. Seither spitzten sich die Spannungen mit Paris zu. Nun gibt Frankreich nach.
Anhänger der regierenden Militärjunta von Niger trampeln am 1. September bei einem Protest auf einer französischen Nationalflagge, um den Abzug der französischen Armee aus Niger zu fordern .Frankreich wird seine militärische Präsenz in Niger beenden und seinen Botschafter aus dem westafrikanischen Land abziehen. Das gab Präsident Emmanuel Macron am Sonntag bekannt.
Bislang hatte Paris sich dem Ansinnen der Militärjunta widersetzt, den französischen Botschafter abzuziehen. Vor dem Hintergrund der gewachsenen Spannungen sagte Macron, er habe Bazoum am Sonntag in Kenntnis gesetzt, dass Frankreich beschlossen habe, in den kommenden Stunden seinen Botschafter und mehrere Diplomaten in ihr Heimatland zurückzuholen.
Ali Sekou Ramadan, ein Mitarbeiter des abgesetzten Präsidenten Bazoum, sagte der Nachrichtenagentur AP, Bazoum habe Macron um die Abberufung des Botschafters gebeten, „um Spannungen zu reduzieren“.Am Freitag warf die neue nigrische Militärregierung UN-Generalsekretär António Guterres vor, die Teilnahme des Landes an der Generaldebatte der UN-Vollversammlung zu behindern, um Frankreich und dessen westliche Verbündete zu beschwichtigen.
Experten sagen, dass die Zeit Frankreichs als „Gendarmerie“ Afrikas nach wiederholten militärischen Interventionen in früheren französischen Kolonien nun endgültig vorbei sein könnte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
François Macron: Frankreich will Militärpräsenz in Niger beendenDie Spannungen zwischen den beiden Ländern verschärfen sich: Nun kündigte Präsident Macron an, Truppen und den Botschafter aus Niger abzuziehen. Das Land sperrte nun den Luftraum für französische Flugzeuge.
Leggi di più »
Nach Putsch: Frankreich gibt Militärpräsenz im Niger aufFranzösische Soldaten kämpften im Sahel-Gebiet gegen Terrorismus. Nun hat Präsident Macron deren Abzug angekündigt.
Leggi di più »
Abzug der UN-Soldaten: In Mali nimmt die Gewalt weiter zuDie UN-Mission Minusma sollte helfen, Mali zu befrieden und die Zivilbevölkerung zu schützen. Mit dem Abzug nimmt nun die Gewalt weiter zu.
Leggi di più »
Macron kündigt Abzug von französischen Streitkräften aus dem Niger anFrankreichs Präsident will die Streitkräfte aus dem Niger abziehen. Die militärische Zusammenarbeit werde beendet, kündigt Macron an.
Leggi di più »
Fazit nach Staatsbesuch in FrankreichKönig Charles und Königin Camilla haben in einem gemeinsamen Statement auf ihren Staatsbesuch in Frankreich zurückgeblickt.
Leggi di più »
Sie blicken auf Frankreich-Reise zurückKönig Charles und Königin Camilla haben in einem gemeinsamen Statement auf ihren Staatsbesuch in Frankreich zurückgeblickt.
Leggi di più »