Acht Cent zu wenig – Pfand-Experte widerspricht „Fritz-Kola“-Chef

Italia Notizia Notizia

Acht Cent zu wenig – Pfand-Experte widerspricht „Fritz-Kola“-Chef
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Eine Pfand-Revolution? „Fritz Kola“ sind acht Cent Glasflaschen-Pfand nicht genug – es rechne sich weder für Hersteller noch für Verbraucher oder

Pfandsammler, so Gründer Mirco Wolf Wiegert. Der Lösungsansatz des Hamburger Getränkeherstellers: eine Pfanderhöhung auf 25 Cent pro Flasche. Ein Experte erklärt nun, warum dieser Ansatz weder notwendig noch realistisch ist.

„Wir haben durch die gestiegenen Energiekosten im Bereich der Glasproduktion natürlich andere Rahmenbedingungen als vor 15 Monaten“, sagt Torsten Hiller. Er ist Geschäftsführer der Logipack Gruppe, einem Pfand-Dienstleister.die von „Fritz Kola“ angestoßene Diskussion hinsichtlich der wirtschaftlichen Bürde zu Inflationszeiten für legitim. Allerdings „funktioniert das Mehrwegsystem nur, wenn der Wiederbeschaffungswert der Glasflaschen deutlich höher ist als der Pfandsatz.“ Andernfalls hätten Hersteller „ein deutlich geringeres Interesse, gebrauchte Flaschen wiederzubekommen“, obwohl diese bis zu 50 Mal wiederverwendbar sind.

Die Differenz zwischen Pfand und Wiederbeschaffung sollte demnach bei etwa fünf Cent liegen – bei einem Pfand von 25 Cent und den derzeitigen Beschaffungskosten von 18 Cent pro Flasche ist das nicht mehr gegeben.LogipackEin weiteres Problem: Viele Hersteller verwenden den gleichen Flaschentyp. Der Pfandautomat im Supermarkt kann aber nicht zwischen den Flaschen verschiedener Hersteller und möglichen verschiedenen Pfandbeträgen unterscheiden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Supermärkte planen Pfand auf Wein und KaffeeSupermärkte planen Pfand auf Wein und KaffeeSeit Anfang des Jahres müssen Gastronomen Mehrweg-Behälter bei To-Go-Speisen anbieten. Der Start verlief zwar holprig, ruft nun auch Händler auf den Plan. Erste Supermärkte planen eine radikale Pfand-Neuerung. Der Einkauf ändert sich dadurch radikal. FOCUS online nennt die Änderungen.
Leggi di più »

Pfand auf Weinflaschen: Initiative aus BaWü soll auf ganz Deutschland ausgedehnt werdenWein in 0,75-Liter-Pfandflaschen soll es bald in ganz Deutschland geben – Rücknahme auch im Supermarkt möglich
Leggi di più »

Klima, Kinder, Wasser-Cent: Grüne stellen Wahlprogramm vorKlima, Kinder, Wasser-Cent: Grüne stellen Wahlprogramm vorGratis-ÖPNV, weniger Nutztiere, klima|freundliche Wirtschaftsförderung und Schwimmunterricht für alle Kinder: Mit ihren Themen wollen die Gruene_Bayern ein klares Gegengewicht zur CSU sein – und trotzdem ab Herbst mitregieren.
Leggi di più »

Hohe Kosten, wenig Sonne: Zu Ostern wird es in Brandenburg nur wenig Spargel gebenHohe Kosten, wenig Sonne: Zu Ostern wird es in Brandenburg nur wenig Spargel gebenHohe Kosten und wenig Sonne: Zu Ostern wird es in Brandenburg nur wenig Spargel geben. Schon im vergangenen Jahr mahnte die Spargelwirtschaft, hohe Kosten und schlechter Absatz lassen den Anbau schrumpfen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 08:27:05