ADAC GT4 Germany geht mit starkem Feld in die fünfte Saison

Italia Notizia Notizia

ADAC GT4 Germany geht mit starkem Feld in die fünfte Saison
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 65%

ADAC GT4 Germany geht mit starkem Feld in die fünfte Saison GT4Germany !B

- Die ADAC GT4 Germany ist startklar für die fünfte Saison: Die Sportwagenserie des ADAC tritt erstmals im Rahmen der DTM zu sechs Events an. Beim offiziellen Vorsaisontest am 9. und 10. Mai bereiten sich die 14 Teams mit Fahrzeugen von Aston Martin, BMW, Mercedes-AMG, Porsche und Toyota fünf Marken auf den Saisonstart vom 26. bis 28. Mai in Oschersleben vor.

In der ADAC GT4 Germany setzt der ADAC auch 2023 seine im vergangenen Jahr gestartete Initiative für mehr Nachhaltigkeit im Motorsport konsequent fort. Im zweiten Jahr in Folge wird der exklusiv von Shell entwickelte Kraftstoff Blue Gasoline 98 GT Masters eingesetzt, der zu rund 50 Prozent aus erneuerbaren Komponenten besteht und einen bedeutenden Anteil zur CO2-Reduktion leistet.

W&S Motorsport bietet drei Exemplare auf - unter anderem für die früheren ADAC GT Masters-Piloten David Jahn und Jannes Fittje. Allied-Racing und Overdrive Racing treten mit jeweils zwei Porsche an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ADAC GT4 Germany: Mercedes-AMG führt engen Oschersleben-Test anADAC GT4 Germany: Mercedes-AMG führt engen Oschersleben-Test anDenis Bulatov mit absoluter Bestzeit beim offiziellen Vorsaisontest der ADAC GT4 Germany 2023 - Alle fünf Marken im Feld dicht beieinander
Leggi di più »

ADAC Pannenstatistik: Wie zuverlässig sind Elektroautos?ADAC Pannenstatistik: Wie zuverlässig sind Elektroautos?Erstmals hat der ADAC untersucht, wie E-Autos im Vergleich zu Pkw mit Verbrennungsmotor abschneiden. Das Ergebnis widerspricht den Meinungen vieler Experten.
Leggi di più »

ADAC: Mittelklasse-Elektroautos oft billiger als VerbrennerADAC: Mittelklasse-Elektroautos oft billiger als VerbrennerSind Elektroautos oder Verbrenner günstiger? Es kommt darauf an, sagt der ADAC auf Basis umfangreicher Berechnungen. Je nach Fahrzeugklasse unterscheiden sich die Ergebnisse stark.
Leggi di più »

ADAC-Berechnungen: Viele E-Autos günstiger als VerbrennerADAC-Berechnungen: Viele E-Autos günstiger als VerbrennerEin Elektroauto verursacht laut ADAC oft weniger Kosten als Benziner oder Dieselfahrzeuge - rechnet man staatliche Förderung und Verbrauch mit ein. Allerdings gilt der Preisvorteil erst ab der Mittelklasse.
Leggi di più »

ADAC: Elektro-Mittelklasse günstiger als VerbrennerADAC: Elektro-Mittelklasse günstiger als VerbrennerDer ADAC kommt zu einem überraschenden Ergebnis: In der Mittelklasse sind tatsächlich E-Wagen preiswerter als Verbrenner-Autos.
Leggi di più »

Lamborghini-Team Grasser: ADAC-GT-Masters-Comeback mit WerksfahrerLamborghini-Team Grasser: ADAC-GT-Masters-Comeback mit WerksfahrerLamborghini-Überraschung durch das Grasser-Racing-Team: Die Truppe kehrt wider Erwarten ins ADAC GT Masters zurück und und bringt sogar einen Werksfahrer mit
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 19:00:45