Sebastian Kahnert/dpa/ArchivbildManche Eltern fahren ihre Kinder morgens mit dem Auto am liebsten bis direkt vor die Schultür. Aber das muss nicht sein, findet der ADFC.
Sebastian Kahnert/dpa/ArchivbildManche Eltern fahren ihre Kinder morgens mit dem Auto am liebsten bis direkt vor die Schultür. Aber das muss nicht sein, findet der ADFC. In der Pflicht sieht er vor allem die Politik.
Das muss man ernstnehmen, weil es tatsächlich nicht genügend sichere, geschützte Radwege oder Ampeln gibt, weil Zebrastreifen fehlen oder oft missachtet werden, sagte Grünberg. Und weil der immer noch so angelegt ist, dass die Priorität nicht auf der Sicherheit von Kindern, Fußgängern und Fahrradfahrern liegt.
Wenn Eltern der Ansicht seien, ihre Kinder trotz aller Gegenargumente zur Schule bringen zu müssen, sollten sie sie zumindest nicht direkt bis vor das Gebäude fahren, so der ADFC. Es ist besser, dann vielleicht 200, 300 Meter vorher zu halten. Dann kann das Kind diese Strecke noch laufen, und es kommt vor der Schule nicht zu einer Gefahrensituation, weil dort etliche Autos vorfahren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ADFC: Elterntaxis kritisch - Nur wenn es nicht anders gehtManche Eltern fahren ihre Kinder morgens mit dem Auto am liebsten bis direkt vor die Schultür. Aber das muss nicht sein, findet der ADFC. In der Pflicht sieht er vor allem die Politik.
Leggi di più »
ADFC: Elterntaxis kritisch - Nur wenn es nicht anders gehtBerlin (bb) - Viele Eltern kutschieren ihre Kinder nach Überzeugung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) unnötigerweise mit dem Auto zur Schule.
Leggi di più »
Prüfbericht: Gesetzliche Klima-Vorgaben bei Verkehr und Gebäuden nicht erfülltMit den von der Regierung geplanten Maßnahmen zur Emissionssenkung in den Sektoren Verkehr und Gebäude werden nach Einschätzung des unabhängigen Expertenrats
Leggi di più »
Einschätzung des Expertenrats zum Klimaschutzprogramm und Projektionsbericht: Deutsche Umwelthilfe fordert Klimanotfallprogramm für Sektoren Gebäude und VerkehrBerlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, das Klimaschutzprogramm sofort massiv und klimazielkonform nachzubessern. Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen
Leggi di più »
Berliner Verkehr: Neue Fahrradstraße in Wilmersdorf entsteht später als geplantIn Teilen der Fasanenstraße soll künftig der Radverkehr Vorrang haben. Doch die Umsetzung verzögert sich wegen vorher nötiger Reparaturen.
Leggi di più »