Administrativ einfacher: Regierung überweist 250 Mio. Mietzuschuss direkt an Vermieter

Italia Notizia Notizia

Administrativ einfacher: Regierung überweist 250 Mio. Mietzuschuss direkt an Vermieter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DieTagespresse
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Aufgrund der vielen Einmalzahlungen beträgt die Inflation bereits 11 Prozent. Daher beschloss die Regierung eine weitere Einmalzahlung.

Aufgrund der vielen Einmalzahlungen beträgt die Inflation in Österreich bereits 11 Prozent. Aus diesem Grund beschloss die Regierung eine weitere Einmalzahlung: den Mietzuschuss. Um den administrativen Aufwand gering zu halten, wird die Summe von 250 Millionen Euro direkt an die Vermieter überwiesen.

„Deshalb legen wir zusätzlich zur Überweisung auf Ihre Konten noch was oben drauf: Jeder Vermieter, jede Vermieterin, kann sich jederzeit bei einem ÖVP-Politiker für kleine, sexuelle Gefälligkeiten melden.“ Applaus brandet auf. Die Pressekonferenz im Laufhaus Österreich ist ein voller Erfolg.Abo ab € 3 pro Monat Nehammer knöpft sich lasziv sein Hemd auf.

„Perpetuum mobile austriacum“ Dass die Inflation in Österreich deutlich über dem Schnitt liegt, wird auch auf die vielen Einmalzahlungen zurückgeführt. „In Fachkreisen sprechen wir bereits vom Perpetuum mobile austriacum“, erklärt Professor Sven Erik Klement vom Institut für angewandte österreichische Idiotologie.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DieTagespresse /  🏆 14. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

250 Mio. Euro Wohnkostenhilfe statt MietpreisbremseDie von den Grünen forcierte Mietpreisbremse kommt wegen des Widerstands der ÖVP nicht, stattdessen gibt es Einmalzahlungen.
Leggi di più »

Mieten - Regierung einigt sich auf 250 Millionen Euro WohnkostenhilfeMieten - Regierung einigt sich auf 250 Millionen Euro WohnkostenhilfeStatt der Mietpreisbremse kommen 225 Millionen für den Wohnkostenzuschuss und 25 Millionen für den Wohnschirm.
Leggi di più »

Regierung einigt sich auf 250 Millionen Euro WohnkostenhilfeRegierung einigt sich auf 250 Millionen Euro WohnkostenhilfeDie von den Grünen forcierte Mietpreisbremse kommt wegen des Widerstands der ÖVP nicht, stattdessen wird es als Kompromiss Einmalzahlungen geben. Einmalzahlung Grüne Mieten Mietkosten Wohnen
Leggi di più »

Keine Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenhilfe: Regierung einigt sich bei Mieten | Kleine ZeitungKeine Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenhilfe: Regierung einigt sich bei Mieten | Kleine ZeitungDie Regierung hat sich bei der Mietpreisbremse geeinigt: Sie kommt nicht. Stattdessen zahlt der Bund 250 Millionen Euro an die Länder, die damit die Wohnkostenhilfe ausweiten kann.
Leggi di più »

Statt Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenschuss: Aber keiner weiß, wie das Geld verteilt wird | Kleine ZeitungStatt Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenschuss: Aber keiner weiß, wie das Geld verteilt wird | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse kommt der Wohnkostenzuschuss. Darauf einigte sich die Regierung heute nach langen Verhandlungen. Details sind ausständig. Fix ist aber: Abwicklung bleibt an den Ländern hängen.
Leggi di più »

Statt Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenzuschuss: Aber keiner weiß, wie das Geld verteilt wird | Kleine ZeitungStatt Mietpreisbremse: 250 Millionen Wohnkostenzuschuss: Aber keiner weiß, wie das Geld verteilt wird | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse kommt der Wohnkostenzuschuss. Darauf einigte sich die Regierung heute nach langen Verhandlungen. Details sind ausständig. Fix ist aber: Abwicklung bleibt an den Ländern hängen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 23:53:09