Adventmusik mal anders: Mira Lu Kovacs und Clemens Wenger über Musik zum Weinen

Italia Notizia Notizia

Adventmusik mal anders: Mira Lu Kovacs und Clemens Wenger über Musik zum Weinen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Mit „Sad Songs To Cry To“ haben die Sängerin und der Pianist das Richtige im Packerl. Ein Gespräch über Rührseligkeit, Glück und die Qual des Schenkens sowie Rosinen und Essiggurkerl

Mit „Sad Songs To Cry To“ haben die Sängerin und der Pianist das Richtige im Packerl. Ein Gespräch über Rührseligkeit, Glück und die Qual des Schenkens sowie Rosinen und Essiggurkerl

Vor genau einem Jahr haben die Sängerin Mira Lu Kovacs und der Keyboarder Clemens Wenger, die eine langjährige Kooperation verbindet, die sich zur saisonalen Tradition auswachsen könnte, mit dem Album „Sad Songs To Cry To“ eine klingende Anleitung für milde Gefühle in intimer Besetzung geliefert: Kovacs singt, Wenger greift in die Tasten. Die beiden kennen einander seit über zehn Jahren.

In einer gewissen Lebensphase muss man alles ironisch distanzieren. Vielleicht ist es eine Altersfrage, dass man solche Dinge wieder akzeptieren kann?In Sachen Weihnachten war ich schon mal viel sentimentaler. Ich mag es halt nicht, wenn mir von außen etwas auferlegt oder abverlangt wird. Spielen wir kurz vor Weihnachten Konzerte, versetzt mich das aber tatsächlich in eine Stimmung, die man wohl besinnlich nennen kann.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

falter_at /  🏆 10. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Atatürk am TulbingerkogelAtatürk am TulbingerkogelIm FALTERmaily macht sich Matthias dusini auf die Spuren des Architekten Clemens Holzmeister. Zwar ist er bekannt als Architekt von Bauten der Salzburger Festspiele, doch spielte er eine zentrale Rolle für die Entwicklung des modernen Ankara ↓
Leggi di più »

Brandgefahr zu Weihnachten: 48 Prozent haben im Kinderzimmer keinen Rauchwarnmelder installiertBrandgefahr zu Weihnachten: 48 Prozent haben im Kinderzimmer keinen Rauchwarnmelder installiertIm Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben.
Leggi di più »

Studie: Kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien haben keine wesentlichen Auswirkungen auf die StimmungStudie: Kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien haben keine wesentlichen Auswirkungen auf die StimmungEine kleine britische Studie zeigt, dass kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien keine wesentlichen Auswirkungen auf die Stimmung haben. Entzugsähnliche Effekte wurden nicht gefunden.
Leggi di più »

Ich brauche eine kurze Pause von den AntisemitenIch brauche eine kurze Pause von den AntisemitenIn der Loge17 fragt sich HarryBergmann1, ob er sich vielleicht langsam eingestehen sollte, versagt zu haben und nimmt sich eine Pause von den Antisemiten – vielleicht im nächsten Leben ↓
Leggi di più »

Wifo-Chef Felbermayr: 'Wir haben Wohlstand verloren'Wifo-Chef Felbermayr: 'Wir haben Wohlstand verloren''Haben Wohlstand verloren' Wifo-Chef Gabriel Felbermayr plädiert für inflationssenkende Maßnahmen, eine Verlängerung der Strompreisbremse und eine Pensionsreform.
Leggi di più »

Wiener Polizei fahndet nach brutalem Supermarkt-RäuberWiener Polizei fahndet nach brutalem Supermarkt-RäuberNeue Fahndung der Wiener Polizei: Der Gesuchte soll mehrere Supermärkte überfallen, dabei auch Angestellte gefesselt haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-26 00:22:08