Aerodynamische Einschnitte

Italia Notizia Notizia

Aerodynamische Einschnitte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Der Weltverband plant offenbar weitere Reduzierungen beim Abtrieb der Formel-1-Autos.

So langsam tröpfeln die Details zum Formel-1-Reglement 2011 an die Öffentlichkeit.

Offenbar denkt der Automobil-Weltverband FIA an weitere aerodynamische Einschnitte an den Fahrzeugen. Neben der Verbannung der Doppel-Diffusoren sollen zahlreiche Leitwerke vor den Seitenkästen – bis hin zum Frontflügel – intern auf dem Prüfstand stehen. Hintergrund: Die Fahrzeuge sind immer noch zu schnell und lassen zu wenig Ansaug- und Überholmanöver zu. Problem: Mögliche Änderungen müssten schnell beschlossen werden, da die Techniker der Teams in diesen Tagen in die Designphase der neuen Autos übergehen .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Die Höhle der Löwen': Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der Deal'Die Höhle der Löwen': Intimcreme löst Investoren-Zoff aus – doch nach der Show platzte der DealNeu-Löwin Tijen Onaran heizt den Geschlechterkampf in 'Die Höhle der Löwen' an. Beim Pitch um ein Intimpflegeprodukt geht es heiß her - doch am Ende platzte der Deal.
Leggi di più »

SRG: Verlängerung der Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AGSRG: Verlängerung der Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AGBern (ots) - Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2024 verlängert. Das Uvek hat die Vereinbarung gutgeheissen. Diese ermöglicht auch weiterhin
Leggi di più »

Neuer Chef für Newssender CNN: Mark Thompson folgt Chris LichtNeuer Chef für Newssender CNN: Mark Thompson folgt Chris LichtDer Nachrichtensender steckt in der Krise - der frühere Chef der „New York Times“ soll sie lösen.
Leggi di più »

Flugblatt-Affäre: Antisemitismusbeauftragter will KlärungFlugblatt-Affäre: Antisemitismusbeauftragter will KlärungIn der Diskussion um Hubert Aiwanger sieht der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein noch Klärungsbedarf.
Leggi di più »

Was vielen Anlegern schwer fällt?Was vielen Anlegern schwer fällt?Mit der auslaufenden Quartalszahlensaison richtet sich der Blick der Anleger wieder auf Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung.
Leggi di più »

Elektroautos: BDEW sieht Überangebot an LadesäulenElektroautos: BDEW sieht Überangebot an LadesäulenDer Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hält die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für mehr als ausreichend.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 09:26:11