Afrika-Reise: Baerbock-Besuch lässt Südafrika nicht von Russland abrücken

Italia Notizia Notizia

Afrika-Reise: Baerbock-Besuch lässt Südafrika nicht von Russland abrücken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Außenministerin will das Land vom prorussischen Kurs abbringen – ihre Amtskollegin sieht die Lage ganz anders. Dabei hätte Südafrika bei einem Bruch mit Deutschland viel zu verlieren.

Die Bundesaußenministerin wünscht sich von Südafrika mehr Distanz zu Russland.Zehn Minuten wartet die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor am Dienstag an ihrem Amtssitz geduldig auf ihre Kollegin aus Deutschland, die im Stau steht. Als Annalena Baerbock endlich ankommt, begrüßt sie sie mit zwei Küsschen auf die Wangen.

Indirekt mahnte sie ihre Amtskollegin zu mehr Entschlossenheit gegen den Krieg. Der Konflikt in der Ukraine sei nicht nur ein europäischer, er gehe auch Afrika etwas an, sagte Baerbock und nannte die aufgrund des Kriegs gestiegenen Preise für Energie und Lebensmittel.Südafrikas Außenministerin Naledi Pandor über den Wagner-Aufstand in Russland

Baerbock wertete es als ein „gutes Zeichen“, dass Pandor Mitte Juni gemeinsam mit dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa und Regierungsvertretern anderer afrikanischer Länder in die Ukraine zu Friedensgesprächen gereist war.Der Präsident und die Außenministerin Südafrikas waren zu Friedensgesprächen in das von Russland angegriffene Land gereist.

Die Irritationen sind auch in Deutschland groß. Erst im Februar hatte Südafrika gemeinsam mit China und Russland ein mehrtägiges Militärmanöver abgehalten – ausgerechnet am Jahrestag der russischen Invasion Ende Februar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zwei Jahre warten auf die Einbürgerung: Immer mehr Menschen verklagen das Land Berlin auf UntätigkeitZwei Jahre warten auf die Einbürgerung: Immer mehr Menschen verklagen das Land Berlin auf UntätigkeitDas Interesse an einer deutschen Staatsbürgerschaft wächst, Anträge sollen bald schneller bearbeitet werden – doch noch wächst der Berg an offenen Verfahren.
Leggi di più »

Wie die Bestseller-Autorin Hera Lind die DDR-Geschichte für sich entdeckteWie die Bestseller-Autorin Hera Lind die DDR-Geschichte für sich entdeckteDie Frauenbuchautorin HeraLind schreibt jetzt DDR-Tatsachenromane. Aber mit den Tatsachen ist das bei ihr so eine Sache. Eine Kolumne. DDR Osten
Leggi di più »

Die Blühwiese, die nicht blühtDie Blühwiese, die nicht blühtEine Blühwiese sollte auf dem Mittelstreifen des Kottbusser Damms entstehen. Das war der Plan des Bezirksamtes. Deswegen wurden alle Büsche dort abgeholzt. Jetzt stehen auf dem Mittelstreifen Drahtbehälter mit toten Zweigen und eine Sperrmüll-Couch.
Leggi di più »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageRussland bekommt die negativen Auswirkungen seines Angriffskriegs gegen die Ukraine zu spüren. Am Tag nach dem gescheiterten Söldner-Aufstand schweigt sich der Kreml aus. Die News im Überblick.
Leggi di più »

Die Gescheiterte: Tansu Ciller war die erste türkische MinisterpräsidentinVor 30 Jahren wurde Tansu Ciller die erste und bislang einzige Ministerpräsidentin der Türkei. Angetreten als Frau westlicher Prägung ebnete sie am Ende dem Islamismus den Weg:
Leggi di più »

CO2-Sauger, Klima-NASA, Reaktor ohne Risiko: 3 Ideen, die die Welt retten könnenIm Kampf gegen den Klimawandel verstreicht die Zeit. Aber Ingenieure, Forscher und Unternehmer arbeiten daran, eines der größten Probleme zu lösen: den zu hohen Ausstoß von Kohlenstoffdioxid. Kann das gelingen?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 06:21:24