Nach der deutschen Vereinigung verkaufte der Staat Hunderttausende Hektar Agrarflächen der ehemaligen DDR-Betriebe. Damit soll nun weitgehend Schluss sein - auch um die Preise zu bremsen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
SPD, Grüne und FDP hatten schon in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die bisherige Privatisierungspraxis zu beenden. Im Mai verkündete das Agrarministerium einen vereinbarten Verkaufsstopp - doch das Finanzministerium widersprach damals. Ein halbes Jahr später kam nun die offizielle Einigung. Aus dem Landwirtschaftsministerium hieß es, im Kern habe sich seit Mai nichts verändert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tausende Bürger müssen aufs Wohngeld wartenDie Wohngeldreform der Ampel-Regierung stellt die Behörden vor massive Probleme!
Leggi di più »
Ampel stockt Beitrag für UN-Klimafonds aufRund 127 Projekte hat der internationale Klimaanpassungsfonds bereits ermöglicht, um ärmere Länder im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen. Weitere 60 Millionen Euro werde Deutschland beisteuern, verkündet Baerbock auf der Klimakonferenz und mahnt im selben Atemzug zur Eile.
Leggi di più »
Thüringer Corona-Maßnahmen: Verfassungsgericht schweigt zum Streit – Fragen unzulässigDas Verfassungsgericht musste sich erneut mit Corona-Maßnahmen befassen - diesmal mit der Thüringer Variante. Doch die Richter wiesen die Fragen zurück.
Leggi di più »
Weiße, rauchende Männer: Bizarrer Gemälde-Streit an der Uni LeidenWeiße Männer im Zigarrenqualm: An der Universität Leiden wird über ein Gemälde diskutiert, das das damalige Rektorat bei einer Sitzung im Jahr 1976 zeigt. thkirchner
Leggi di più »