Die Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya begeht ihr alljährliches spirituelles Treffen in Stuttgart. Zehntausende Gläubige sind zur Jalsa Salana gekommen. Unser Autor ist vor Ort.
Die Ahmadiyya-Gemeinden gelten als streng konservativ, das erkennt man etwa auch an der strikten Geschlechtertrennung am Gelände – diese wird bereits am Eingang praktiziert.
Beim Gang über das Gelände zeigt sich, wie bunt gemischt die Masse an Gläubigen abseits dessen hier ist: Von Rentnern bis Kleinkindern, von gut genährten bis äußerst sportlich wirkenden Menschen ist hier alles vertreten. Manche sind im schicken Anzug gekommen, andere fanden in legerem Outfit den Weg aufs Areal, nicht wenige zeigen sich auch in traditioneller Kleidung.
Steuergeld bezieht man laut eigenen Angaben, obwohl man in Deutschland das Anrecht darauf hätte, übrigens überhaupt keines. „Wir wollen rein religiös bleiben und im Dienste des Glaubens spenden“, versichert Khalid. So soll sogar das millionenteure Event an diesem Wochenende in Stuttgart gänzlich aus Spenden der Gläubigen finanziert worden sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Zehntausende bei Treffen der Ahmadiyya erwartetIn Stuttgart hat das Jahrestreffen der islamischen Gemeinschaft der Ahmadiyya begonnen.
Leggi di più »
Ahmadiyya-Gemeinde-Chef: Muslime müssen auf andere zugehenIslam
Leggi di più »
Bundespräsident lädt zu Treffen ins Schloss Bellevue: Steinmeier will sozialen Pflichtdienst schmackhaft machenAm kommenden Mittwoch möchte der Bundespräsident erneut mit Abgeordneten und kommunalen Spitzenverbänden über das Thema sprechen.
Leggi di più »
Kremlchef Putin kündigt Treffen mit Chinas Staatschef Xi anMOSKAU (dpa-AFX) - Russlands Präsident Wladimir Putin will sich eigenen Aussagen zufolge in naher Zukunft mit dem chinesischen Staats- und Parteichef Xi Jinping treffen. 'Ziemlich bald werden wir Veranstaltungen
Leggi di più »
Putin kündigt Treffen mit Xi Jinping anBeim Krieg in der Ukraine ist kein Ende in Sicht. Auch innerhalb Russland rumort es deswegen. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Leggi di più »