AI4Schools: Bundesbildungsministerin will KI-Kompetenz in der Schule stärken

Italia Notizia Notizia

AI4Schools: Bundesbildungsministerin will KI-Kompetenz in der Schule stärken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

Für Stark-Watzinger ist KI 'nicht erst seit ChatGPT ein Zukunftsthema'. Sie hat daher die Schirmherrschaft für das Grundbildungsprojekt AI4Schools übernommen.

AI4Schools soll Schüler und ihre Lehrkräfte auf eine technologisch geprägte Zukunft vorbereiten. Dafür vernetzen die Macher Schulen, Unternehmen, Organisationen und Unterstützer digitaler Bildung. Für Schüler bieten sie Thementage und Workshops an mit Programmier-Übungen und Diskussionen. Für Lehrkräfte werden über das Projekt Fortbildungen durchgeführt, um KI-Know-how langfristig in den Schulen zu verankern.

An einem solchen Workshop, der aktuell an der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach am Taunus durchgeführt wird,. "Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit ChatGPT ein Zukunftsthema", erklärte die Ministerin dabei. "Deshalb müssen wir das KI-Wissen und die KI-Kompetenz schon in der Schule stärken." AI4Schools mache hier "Lust auf Zukunft und auf ein spannendes Berufsfeld".

"Künstliche Intelligenz fordert mit ihrer Innovationsgeschwindigkeit die deutschen Schulen heraus", weiß Klaas Wiggers, Studiendirektor am Willms-Gymnasium in Delmenhorst. Diese AI4Schools-Partnerschule war maßgeblich an der Entwicklung des Projekts seit zwei Jahren beteiligt. Laut Wiggers ist es entscheidend, die heutige Schülergeneration mit Workshops gründlich auf ihr künftiges Berufsleben vorzubereiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Wassereinbruch an Berlins neuester Schule: Löcher im Wasserkasten – Bezirk hegt keinen Sabotage-VerdachtNach Wassereinbruch an Berlins neuester Schule: Löcher im Wasserkasten – Bezirk hegt keinen Sabotage-VerdachtNach 33 Jahren provisorischer Unterbringung konnte die Neuköllner Clay-Sekundarschule endlich ihren Neubau beziehen. Dann wurde Schimmel entdeckt.
Leggi di più »

neue schule für die vahrneue schule für die vahrIn der Vahr hat eine neue Grundschule ihren Betrieb aufgenommen. Noch fehlen Kleinigkeiten, aber der Schulbetrieb läuft. In einer Sache allerdings herrscht ...
Leggi di più »

Sie nannte sich Steve, durfte mit Jungs zur Schule gehen und wurde SoftwarepionierinSie nannte sich Steve, durfte mit Jungs zur Schule gehen und wurde SoftwarepionierinAls Kind entkam sie den Nazis. Später wurde sie als Softwarepionierin eine der erfolgreichsten britischen Unternehmerinnen.
Leggi di più »

Zehnjähriger schwänzt mit Kumpel (14) Schule - für Mega-Luxusuhren-RaubZehnjähriger schwänzt mit Kumpel (14) Schule - für Mega-Luxusuhren-RaubDie Polizei in Hongkong hat zwei Minderjährige im Alter von 10 und 14 Jahren im Zusammenhang mit einem bewaffneten Raubüberfall festgenommen.
Leggi di più »

Datenmaut für Netflix & Co: Thierry Bretons Schnapsidee macht weltweit SchuleDatenmaut für Netflix & Co: Thierry Bretons Schnapsidee macht weltweit SchulePopuläre Internet-Dienste wie Netflix und YouTube sollen sich am europäischen Breitbandausbau beteiligen, fordern große Netzbetreiber. Die umstrittene Idee stößt vor allem beim französischen EU-Kommissar Thierry Breton auf offene Ohren. Bislang liegt noch kein Gesetzentwurf vor – aber der Schaden ist bereits weltweit angerichtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 04:24:18