Aiwanger: 'Wenn die Bundesregierung Bürger und Wirtschaft wirklich entlasten will, muss sie Steuern an den Stellen senken, wo es uns die EU nicht verbieten kann.'

Italia Notizia Notizia

Aiwanger: 'Wenn die Bundesregierung Bürger und Wirtschaft wirklich entlasten will, muss sie Steuern an den Stellen senken, wo es uns die EU nicht verbieten kann.'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

EU verweigert Mehrwertsteuer-Ausnahme bei der Gasumlage - Bayerns Wirtschaftsminister kritisiert Bundesregierung MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energiemin

EU verweigert Mehrwertsteuer-Ausnahme bei der Gasumlage – Bayerns Wirtschaftsminister kritisiert Bundesregierung

MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die ablehnende Haltung der EU zur Mehrwertsteuer-Ausnahme bei der Gasumlage kommentiert. Aiwanger: „Wenn die Bundesregierung Bürger und Wirtschaft wirklich entlasten will, muss sie Steuern an den Stellen senken, wo es uns die EU nicht verbieten kann: ein Einkommenssteuer-Freibetrag von 2000 Euro im Monat, eine Unternehmenssteuersenkung auf 25 Prozent oder eventuell eine allgemeine Mehrwertsteuerreduzierung. Jetzt Krokodilstränen zu vergießen, weil man nicht darf, was man vielleicht gar nicht aus ehrlichem Herzen will, hilft nicht weiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Aiwanger: 'Heizungsgesetz ist nicht praxistauglich und muss gestoppt werden'Aiwanger: 'Heizungsgesetz ist nicht praxistauglich und muss gestoppt werden'MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat das Heizungsgesetz als 'Bremsklotz der Energie- und Wärmewende' bezeichnet und den Bu
Leggi di più »

Nach Flugblatt-Skandal: Aiwanger tritt erstmals wieder in Nürnberg aufNach Flugblatt-Skandal: Aiwanger tritt erstmals wieder in Nürnberg aufWenige Tage nach seinem Flugblatt-Skandal trat Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger erstmals wieder in Nürnberg auf. Nach seiner Rede gesellte sich der Politiker noch lange Zeit zu den Zuschauerinnen und Zuschauer.
Leggi di più »

ANNE WILL, am 10. September 2023 um 21:45 Uhr im ErstenDas Thema: Der Fall Aiwanger – Wie groß ist der Schaden für die politische Kultur? Die Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger, den stellvertretenden Mini
Leggi di più »

(S+) Hubert Aiwanger und die Medien: Der Sommer, in dem wir lernten, einander zu hassen(S+) Hubert Aiwanger und die Medien: Der Sommer, in dem wir lernten, einander zu hassenDie Affäre um den Chef der Freien Wähler zeigt, wie leicht sich die politische Kultur vergiften lässt, wenn Politiker und Journalisten dem Beispiel der USA folgen.
Leggi di più »

Präsident des Zentralrats der Juden zu Gespräch mit Aiwanger bereitPräsident des Zentralrats der Juden zu Gespräch mit Aiwanger bereitIn einem Positionspapier stellen sich zwei frühere CSU-Chefs klar gegen Aiwanger. Die Vorsitzende der israelitischen Kultusgemeinde ist „bedrückt“, dass ihm dennoch zugejubelt wird. Die Entwicklungen im Newsticker.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:57:59