TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. Verluste in Japan und Südkorea trafen dabei auf Gewinne in China. Auf
Die Entscheidung der japanischen Zentralbank brachte dem japanischen Aktienmarkt letztlich wenig - der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,52 Prozent tiefer bei 32 402,41 Punkten. Die Notenbank Japans hält an ihrer lockeren Geldpolitik vorerst unverändert fest. Man werde den Kurs einer gelockerten Geldpolitik fortsetzen und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen ergreifen, sollte dies erforderlich sein, hieß es von den Währungshütern.
Dass die Entscheidung dem Aktienmarkt wenig nutzte, lag an neuen Daten, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. So seien die Verbraucherpreise im August etwas stärker als erwartet gestiegen. Zudem habe der kombinierte Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungssektor und Verarbeitendes Gewerbe im September den tiefsten Stand seit Februar markiert.
Etwas besser habe ein entsprechender Indikator für Australien ausgesehen, fügten die Marktstrategen der Deutschen Bank hinzu. Dieser habe ein Dreimonatshoch erreicht. Der Leitindex S&P ASX 200 schloss darauf wenig verändert. Die chinesischen Märkte verzeichneten unterdessen Gewinne. Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, gewann zuletzt 1,67 Prozent auf 3733,63 Punkte, während der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong um 1,64 Prozent auf 17944,51 Punkte anzog. Damit beendeten die Märkte ihre Verluststrecke der Vortage.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aktien Asien/Pazifik: Schwach - Prognosen der Fed belastenTOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag deutlich nachgegeben und die Verluststrecke der Vortage fortgesetzt. Die Abgaben der US-Märkte nach
Leggi di più »
Aktien Asien/Pazifik: Schwach - Prognosen der Fed belasten Von dpa-AFXAktien Asien/Pazifik: Schwach - Prognosen der Fed belasten
Leggi di più »
Bitcoin Kurs fällt wieder unter 27.000 Dollar – Zinssorgen holen Anleger wieder ein\u003Cp\u003E\u003Cimg src='https:\u002F\u002Fapp.newstool.de\u002Fmedia\u002Ffilebuckets\u002Fef3b751c43df469db09d2a31ee0ebeb1\u002Fe8829f4dad754961a3554c2d32e19c58.png' alt='Power der quantitativen Analyse von Aktien und Portfolios & Meine Aktien-Setups für 15min Trading pro Tag (Online Stream)'\u002F\u003E\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EPower der quantitativen Analyse von Aktien und Portfolios mit Thomas Vittner und Meine Aktien-Setups für 15min Trading pro Tag mit Michael Hinterleitner Pre Conference World of Trading 2023 Online Stream\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EIndikatoren sind kompliziert und nutzlos? Ein Backtest zeigt bloß die Vergangenheit? Und erfolgreich Traden ist ohnehin ein Mythos?\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EThomas Vittner handelt Aktien seit über 20 Jahren an den internationalen Finanzmärkten und ist dabei sehr erfolgreich. Sein Geheimnis? Nichts glauben sondern vieles Wissen - denn wer nichts weiß muss alles glauben.\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EDer nackte Chart und das Handelsvolumen. Dazu kostenlose Screener und einen passenden Broker. Mehr braucht es im Grunde nicht, um effektiv von steigenden und fallenden Kursen profitieren zu können. Wenn da nicht die schmerzhaften Lehrjahre und Rückschläge wären...in diesem Vortrag sehen wir uns die wichtigsten Kniffe und Lektionen an, inklusive konkreter Setups und Live-Trading.\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EWichtige Themen im Vortrag von Michael Hinterleitner:\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E- Price Action + Volumen=follow the money\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E- welche Klippen gilt es zu umschiffen\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003E- welche Strategien und Setups setze ich erfolgreich ein\u003C\u002Fp\u003E\n\u003Cp\u003EThomas Vittner darf auf eine mittlerweile mehr als 20jährige Karriere als erfolgreicher Trader und Aktienhändler verweisen. Sein Schwerpunkt ist die quantitative Analyse von Aktien und Aktienportfolios. Darüber hinaus gründete Thomas den weltweit ersten Aktien Robo A
Leggi di più »
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax leicht im Plus vor US-Leitzinsentscheidung Von dpa-AFXAktien Frankfurt Eröffnung: Dax leicht im Plus vor US-Leitzinsentscheidung
Leggi di più »
Aktien bewerten wie die Profis mit Mike SeidlMelden Sie sich zum Webinar 'Aktien bewerten wie die Profis mit Mike Seidl' bei Investing.com an
Leggi di più »