TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben ihre Verluste am Mittwoch ausgebaut. Damit setzte sich das zurückhaltende Geschäft vor den Notenbankensitzungen
Neue Daten aus Japan trugen zu der verhaltenen Entwicklung bei. Die japanischen Exporte waren im August den zweiten Monat in Folge gefallen. Der Wert der Ausfuhren sei im Vergleich zum Vorjahr vor allem wegen einer stark eingebrochenen Nachfrage aus China um 0,8 Prozent auf knapp acht Billionen Yen zurückgegangen, teilte Japans Finanzministerium mit. Im Juli waren die Exporte der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt zum ersten Mal seit Februar 2021 gefallen.
Volkswirte sehen in der Entwicklung einen besorgniserregenden Trend für das stark von seiner Exportwirtschaft abhängigen Land, auch wenn der Rückgang etwas geringer ausfiel, als Experten im Schnitt erwartet hatten. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,66 Prozent tiefer bei 33 073,78 Punkten.
Auch die Haltung der US-Notenbank bereitet den Marktteilnehmern Sorge."Wir erwarten, dass die Neigung zu einer weiteren Straffung der US-Geldpolitik vorerst bestehen bleibt", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg."Die US-Konjunktur ist weiter robust. Infolgedessen dürfte die US-Notenbank auch ihr erhöhtes Leitzinsniveau länger beibehalten als noch unlängst gedacht.
Keine Unterstützung erhielten die Märkte von der chinesischen Notenbank. Die Zentralbank hielt am bestehenden Zinsniveau fest. Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, verlor 0,15 Prozent auf 3714,90 Punkte, während der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong um 0,27 Prozent auf 17947,81 Punkte nachgab.
Auch in Australien ging es nach unten. Der australische Leitindex S&P ASX 200 schloss 0,46 Prozent tiefer mit 7163,30 Punkten. Am Anleihemarkt des Landes waren die Renditen weiter gestiegen./mf/zbJP9010C00002, 2455717, HK0000004322, XC0006013624, CNM0000001Y0Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aktien Asien/Pazifik: Märkte geben weiter nach Von dpa-AFXAktien Asien/Pazifik: Märkte geben weiter nach
Leggi di più »
Aktien Asien/Pazifik: Verluste in Hongkong - Festlandchina erholt Von dpa-AFXAktien Asien/Pazifik: Verluste in Hongkong - Festlandchina erholt
Leggi di più »
Aktien Asien/Pazifik: Leichte Verluste - Ölpreisanstieg belastetTOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Dienstag nachgegeben. In einem impulsarmen Geschäft hielten sich die Veränderungen insgesamt in Grenzen. Lediglich
Leggi di più »
Shell- und BP-Aktien uneins: Kalifornien klagt gegen Öl-Riesen - ExxonMobil- und ConocoPhillips-Aktien im PlusDer US-Bundesstaat Kalifornien verklagt mehrere große Ölfirmen und wirft ihnen vor, die Öffentlichkeit über Risiken ihrer Produkte getäuscht zu haben.
Leggi di più »
MÄRKTE ASIEN/Börsen geben nach - Evergrande sehr volatilDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen geben nach - Evergrande sehr volatil TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien haben zu Wochenbeginn überwiegend schwächer geschlossen. In Tokio
Leggi di più »
Shell- und BP-Aktien geben ab: Kalifornien klagt gegen Öl-Riesen - ExxonMobil vorbörslich im PlusDer US-Bundesstaat Kalifornien verklagt mehrere große Ölfirmen und wirft ihnen vor, die Öffentlichkeit über Risiken ihrer Produkte getäuscht zu haben.
Leggi di più »