Das Unternehmen soll gerettet werden, es droht aber ein Kapitalschnitt. Die Aktionäre würden damit ihr Geld verlieren.
© APA/dpa/Karl-Josef Hildenbrand / Karl-Josef HildenbrandDas Unternehmen soll gerettet werden, es droht aber ein Kapitalschnitt. Die Aktionäre würden damit ihr Geld verlieren.Die Aktien des deutschen Batterieherstellers Varta, der mehrheitlich dem österreichischen Investorgehört, haben am Vormittag auf Xetra nur noch rekordtiefe 2,10 Euro gekostet - um 80 Prozent weniger als am Freitagabend.
Der massiv angeschlagene Batteriekonzern kündigte am Wochenende einen Antrag auf Restrukturierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz an. Das Unternehmen hat demnach Schulden in Höhe von etwa 500 Millionen Euro.Ein Jahresabschluzss für 2023 liegt bisher nicht vor, bekannt ist aber, dass sich Investitionen aus den Jahren 2021 und 2022 nicht nicht ausgezahlt haben.
"Die neuesten Entwicklungen verschlechtern die Situation für Aktionäre nochmals deutlich", kommentierte Analystvon der DZ Bank."Die angestrebte finanzielle Neuaufstellung der Varta AG geht deutlich zulasten der bestehenden Aktionäre und Gläubiger."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sechs Aktien aus der „Presse am Sonntag“, mit denen man bis zu 8.300 Prozent gewinnen konnteSeit 15 Jahren werden in der Kolumne „Let´s make money“ Unternehmen aus aller Welt als mögliche Anlageobjekte vorgestellt. In den meisten Fällen war neben ihrer frühen Wahrnehmung der Aktien die...
Leggi di più »
Porsche will direkt bei Varta einsteigenDer Sportwagenbauer Porsche will einem Zeitungsbericht zufolge auch direkt bei Varta einsteigen, um den angeschlagenen Batteriehersteller, der mehrheitlich dem österreichischen Investor Michael Tojner gehört, zu stützen.
Leggi di più »
Tojners Varta steht vor radikaler Sanierung mit SchuldenschnittDer Batteriehersteller Varta, der mehrheitlich dem österreichischen Investor Michael Tojner gehört, will mit einem radikalen Schnitt finanziell wieder festen Boden unter den Füßen bekommen.
Leggi di più »
Porsche will E-Auto-Batteriesparte von Varta kaufenDer deutsche Autobauer will dem kriselnden Batteriekonzern sein Geschäft für E-Autobatterien abkaufen. Langfristig will Porsche eine eigene Batteriezellproduktion mit Partnern auf die Beine stellen.
Leggi di più »
Totalverlust für Aktionäre: Varta plant radikale SanierungDer Batteriehersteller des Investors Michael Tojner will ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren anmelden. Die fast 500 Millionen Euro schwere Schuldenlast müsse deutlich reduziert werden, dazu...
Leggi di più »
'Wichtiger als Aktien': Blimlinger empört mit Gulasch-SagerWas ist wichtiger: Kochen können oder Finanzwissen? Eine Rede von Grünen-Mandatarin Eva Blimlinger polarisiert.
Leggi di più »