Aktien Wien Schluss: Ruhiger Wochenstart dank Nachrichten aus China

Italia Notizia Notizia

Aktien Wien Schluss: Ruhiger Wochenstart dank Nachrichten aus China
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Gewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 0,92 Prozent auf 3127,47 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime beendete den Tag mit einem Plus von 0,78 Prozent

und 1582,67 Zählern. Auch an anderen Börsen in Europa ging es nach oben. Angetrieben wurden die Märkte von positiven Nachrichten aus China.

Insgesamt verlief der Wochenstart aber ruhig. Die am Montag gemeldeten Daten zur Geldmenge in der Eurozone wirkten sich nicht spürbar an den Märkten aus. Zudem wurden keine wichtigen Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Auch dürfte sich auch der Feiertag in Großbritannien in geringerer Aktivität niedergeschlagen haben.

Aktien von Schoeller-Blackmann gewannen nach einer Analystenempfehlung 3,3 Prozent auf 53,00 Euro. Die Analysten von Raiffeisen Research haben ihr Kursziel für die Aktien des Ölfeldausrüsters von 78,0 auf 65,0 Euro gesenkt. Die Empfehlung"Buy" wurde gleichzeitig bestätigt. Die Analysten der Baader Bank sehen in der Nachricht kein Zeichen von Problem, sondern viel mehr eine Chance"frisches Blut" für die Transformation des Konzerns zu finden. An der Börse schlossen Voestalpine um 1,9 Prozent fester.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

KW 34: Die Gewinner und Verlierer der MDAX-Aktien der vergangenen WocheKW 34: Die Gewinner und Verlierer der MDAX-Aktien der vergangenen WocheSo verlief die vergangene Kalenderwoche für die Anteilsscheine im deutschen Index für mittelständische Unternehmen.
Leggi di più »

Besonders schlechte Werte für den Kanzler: 73 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der AmpelBesonders schlechte Werte für den Kanzler: 73 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der AmpelDie Bürger stellen der Regierung ein verheerendes Zeugnis aus. Auch Kanzler Olaf Scholz ist extrem unbeliebt. Nur ein Minister kommt in der jüngsten Yougov-Umfrage bei den Bürgern gut weg.
Leggi di più »

87 Prozent Wertverlust: Aktien von China Evergrande erleiden Rekord-Kurssturz87 Prozent Wertverlust: Aktien von China Evergrande erleiden Rekord-KurssturzDie Halbierung der Verluste im ersten Halbjahr reicht kaum aus, um die Probleme des chinesischen Konzerns Evergrande zu lösen. An der Börse erreicht der Immobilien-Entwickler fast Ramschniveau.
Leggi di più »

China Evergrande: 87 Prozent Wertverlust - Aktien erleiden Rekord-KurssturzChina Evergrande: 87 Prozent Wertverlust - Aktien erleiden Rekord-KurssturzDie Halbierung der Verluste im ersten Halbjahr reicht kaum aus, um die Probleme des chinesischen Konzerns Evergrande zu lösen. An der Börse erreicht der Immobilienentwickler fast Ramschniveau.
Leggi di più »

10% Prozent und mehr: Diese 14 Aktien bieten die höchsten Dividendenrenditen Europas10% Prozent und mehr: Diese 14 Aktien bieten die höchsten Dividendenrenditen EuropasDiese 14 Aktien aus Europa sind echte Dividenden-Asse: Sie alle bieten eine Dividendenrendite von mindestens zehn Prozent – das sind die Kandidaten
Leggi di più »

Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?Urabstimmung der EVG: Endet der Tarifkonflikt bei der Bahn – oder gibt es doch Streik?Bis Freitag konnten die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft abstimmen, am Montag wird das Ergebnis ihrer Urabstimmung verkündet. Dabei entscheidet sich die zentrale Frage: Kommt es in den nächsten Wochen zu einem unbefristeten Streik?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:16:20