Der Druck auf das Management des Bayer-Konzerns nimmt zu - inzwischen äußern immer mehr Aktionärsvertreter heftige Kritik an der Unternehmensstrategie. Wie reagieren Aufsichtsrat und Vorstand?
Beim Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer erhöht sich der Druck der Aktionäre weiter. Nach diversen Wortmeldungen angelsächsischer Investoren äußern sich nun auch Vertreter deutscher Adressen kritisch. So würde Markus Manns, Manager bei Union Investment, eine vorzeitige Ablösung von Konzernchef Werner Baumann begrüßen.
In der selben Zeitung machte sich der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz , Marc Tüngler, noch etwas deutlicher für einen vorzeitigen Abgang Baumanns stark: „Ich gehe davon aus, dass es vor der Hauptversammlung im Frühjahr einen Namen geben wird. Der oder die Neue muss Werner Baumann vorzeitig ablösen. Baumann kann nicht bis April 2024 ein Chef auf Abruf sein, das kann Bayer sich nicht leisten“, sagte er.
Ubben hatte Anfang Januar mit dem Einstieg seiner Investmentfirma Inclusive Capital bei Bayer für Aufsehen gesorgt. Den Anteil von 0,83% hatte er offengelegt, obwohl er unter der ersten meldepflichtigen Schwelle von 3% liegt. Der „Financial Times“ hatte Ubben zu diesem Zeitpunkt gesagt, er würde es bevorzugen, wenn Bayer einen neuen Vorstandschef außerhalb der eigenen Reihen findet.
Bluebell hat sich in den vergangenen drei Jahren Großkonzerne wie GSK, Glencore oder Vivendi vorgeknöpft, obwohl der Hedgefonds nur sehr kleine Anteile besitzt, und war etwa maßgeblich an der Absetzung des Chefs des Lebensmittelriesen Danone 2021 beteiligt. Ubben gilt als eher zurückhaltender aktivistischer Investor.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Morning Briefing: Unter Druck: Aktionärsattacke gegen Bayer-Chef BaumannInvestor Bluebell will Bayer-Chef Werner Baumann loswerden und sucht sich dazu Verbündete. Und die sind wegen des angeschlagenen Aktienkurses leicht zu finden.
Leggi di più »
Pharma- und Chemiekonzern: Bündnis gegen Bayer: Hedgefonds loten Allianz gegen das Management ausDer aktivistische Investor Bluebell verstärkt die Kritik an Bayer und will andere unzufriedene Fonds hinter sich bringen. Dem Konzern droht ein neuer Aufstand der Aktionäre.
Leggi di più »
Ursula von der Leyen in Kiew: Der Balanceakt der KrisenmanagerinBei ihrem Ukraine-Besuch will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Kiew Hoffnung machen – ohne zu viel zu versprechen. Aus dem EU-Parlament kommt derweil viel Lob für ihr Handeln in der Krise.
Leggi di più »
Mode-Marotten in der Fußball-Bundesliga: Der aus der Kälte kamKöln-Coach Steffen Baumgart treibt die Männlichkeitsrituale an der Seitenlinie ins Absurde.
Leggi di più »
Der Raubkunst auf der Spur: Potsdamer Forscher veröffentlichen 42.000 Akten aus der Nazi-ZeitZehntausende Datensätze hat das Brandenburger Landeshauptarchiv im Internet zugänglich gemacht. Sie sollen Aufschluss geben über den Verbleib von Raubkunst.
Leggi di più »
Nach Erdbeben-Katastrophe: Sportveranstaltungen in Türkei ausgesetztNach der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion sind alle Sportveranstaltungen in der Türkei abgesagt worden. Sport Türkei
Leggi di più »