Shole Pakravan liest in Hamburg aus ihrem Buch über ihre im Iran hingerichtete Tochter. Sie hatte ihren Vergewaltiger in Notwehr erstochen.
Damals hoffte sie noch, Recht zu bekommen: Reyhaneh Jabbari 2008 vor Gericht in Teheran Foto: dpa/Goalara SajadiehShole Pakravan: Wie alle Mütter dieser Welt würde ich sagen: „Sie war so schön, so freundlich …“, nur positive Dinge. Aber letztlich spricht ihr Handeln für sich. Bevor sie ins Gefängnis kam, war sie ein junges Mädchen wie Millionen andere im Iran. Sie war modebewusst, trug gern Markenkleidung und solche Dinge.
im Interview:Shohleh Pakravan59, hat Schauspiel in Teheran studiert, ist Frauenrechtlerin und kämpft gegen die Todesstrafe. Auslöser ihres Engagements war die Hinrichtung ihrer Tochter Reyhaneh Jabbari im Jahr 2014. Sie hatte sieben Jahre zuvor einen Geheimdienstmitarbeiter in Notwehr erstochen, als dieser versuchte, sie zu vergewaltigen. Pakravan verließ 2017 den Iran und lebt in Berlin mit ihren Töchtern im Exil. Ihr Mann wird im Iran festgehalten.
Ihre Geschichte erzählt sie im Buch „Wie man ein Schmetterling wird“, Berlin Verlag, 269 S., 24 Euro.Es half mir. Mit diesen Frauen zu sprechen, gab mir Kraft. Und je mehr Leute ich traf, desto klarer sah ich, dass die Lügen der Regierung Methode hatten. Dass ich es nicht persönlich nehmen musste, sondern dass sie es mit allen so machten. Das war eine wichtige Erkenntnis.
In dem Buch „Wie man ein Schmetterling wird“ erzählen Sie Reyhanehs Geschichte. Was bedeutet es Ihnen? Sehr viel. Reyhaneh hat mich in ihrem Testament um Verschiedenes gebeten. Ihre Organe sollten gespendet werden. Das durfte ich nicht. Sie bat mich, den Folterern und den Richtern zu vergeben. Das konnte ich nicht. Sie wollte kein Grab. Auch diesen Wunsch konnte ich ihr nicht erfüllen. Und schließlich bat sie: „Lass mich mit dem Wind reisen. Lass mich gehen. Leb weiter und vergiss, dass es mich gab.“ Letzteres ist unmöglich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Hochzeit auf den ersten Blick': Darum sieht René seine Tochter aktuell nur seltenTV-News im GALA-Ticker: 'Hochzeit auf den ersten Blick'-Kandidat René sieht seine kleine Tochter nur am Wochenende +++ 'Die Höhle der Löwen'-Investorin trug während Dreharbeiten Babyprojekt unter dem Herzen.
Leggi di più »
Für Anna Heiser war Geburt ihrer Tochter 'schlimmster Tag'Für Gerald und Anna Heiser (32) war das ein traumatisches Erlebnis. Die einstigen Bauer sucht Frau-Teilnehmer begrüßten im vergangenen November ihre Tochter Alina Marikka in Namibia auf der Welt. Die Schwangerschaft ist allerdings nicht komplikationsfrei verlaufen: Die Auswanderin musste wegen frühzeitiger Wehen bereits eineinhalb Monate vor dem Entbindungstermin ins Krankenhaus und das Kind auf die Welt bringen. Der verfrühte Geburtstermin hatte Folgen für das Baby, weshalb Anna und Gerald zunächst um ihren Nachwuchs bangen mussten.
Leggi di più »
Grausame Tat: Tochter monatelang in Käfig gehalten – Schmelzer Stiefvater muss wohl ins GefängnisSie sollen über drei Monate ihre siebenjährige Tochter in einem Hundekäfig gehalten haben – daher müssen die Rabeneltern nun wohl lange Jahre ins Gefängnis. Das will die Staatsanwaltschaft. Im Prozess wurden grausame Details bekannt.
Leggi di più »
Ronan Keating ist mit 46 Jahren Großvater geworden - Sohn Jack Keating hat eine kleine TochterDer älteste Sohn von Ronan Keating hat eine kleine Tochter bekommen. Der irische Sänger, selbst fünffacher Vater, wird damit früh zum stolzen Opa.
Leggi di più »
Urteil gefallen: Tochter in Käfig gehalten – Stiefvater aus Schmelz muss jahrelang ins GefängnisEin Paar aus Schmelz soll über drei Monate die siebenjährige Tochter in einem Hundekäfig gehalten haben – daher muss der Stiefvater nun Jahre lange ins Gefängnis. Im Prozess wurden grausame Details bekannt.
Leggi di più »
Charles-Enkelin Lilibet in Kalifornien getauftLilibet (1), die Tochter von Prinz Harry und Herzogin Meghan, ist getauft worden.
Leggi di più »