AKW-Debatte: Kann man die Grünen energiepolitisch überhaupt (noch) verstehen?

Italia Notizia Notizia

AKW-Debatte: Kann man die Grünen energiepolitisch überhaupt (noch) verstehen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Wo ist die Zeitenwende in der Energiepolitik? AKW-Debatte wird Zerreisprobe für die Grünen. Habeck Regierung

c) Es würden ausreichend viele ältere Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen oder nicht wie vorgesehen abgeschaltet. Das sei für ein oder zwei Jahre schmerzlich, aber eben jetzt nicht zu vermeiden. Das Klimaschutzziel werde man aber nicht aufgeben, erklären die Grünen.

d) )Besonders wird gehofft, dass der beschleunigte Zubau von Wind- und Sonnenenergie für die Stromerzeugung das Problem endgültig lösen werde. Für die Beschleunigung sollen Einspruchsrechte in Planungs- und Genehmigungsverfahren deutlich eingeschränkt werden. Auch hier drängen sich wieder etliche Fragen auf.

Selbst wenn der Ausbau von Wind und Sonne schneller vorankäme: Warum wird nirgendwo in den politischen Bekenntnissen darüber gesprochen, wie und bis wann das Speicherproblem für die volatile Stromerzeugung gelöst werden kann? Denn ohne Lösung des Speicherproblems stößt der Ausbau bald an Grenzen. Es gibt jetzt schon an manchen Tagen Stunden, in denen Wind und Sonne 80 Prozent des Strombedarfs decken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vor Ort in Lützerath: So reagieren die Aktivisten auf die Grünen-Entscheidung (stern+)Vor Ort in Lützerath: So reagieren die Aktivisten auf die Grünen-Entscheidung (stern+)Kohle-Deal mit RWE: Die Grünen haben lange von der Klimabewegung profitiert – Lützerath könnte nun der Bruch bedeuten (sternPLUS)
Leggi di più »

Grünen-Parteitag in Bonn: Die Alternativlosigkeit ist jetzt grünGrünen-Parteitag in Bonn: Die Alternativlosigkeit ist jetzt grünAuf dem Grünen-Parteitag ist der innere Protest nur schwer zu finden, doch es gibt ihn. Während die Mehrheit der Delegierten den Kurs der Partei in der Regierung unterstützt, ärgert sich eine kleine Gruppe über die fehlende Debattenkultur. Die Parteispitze sieht sich dagegen durch die Zwänge der Zeit zu schwierigen Schritten gezwungen.
Leggi di più »

Erwachsen, vernünftig, langweilig: Die Grünen sind ruhig gestelltErwachsen, vernünftig, langweilig: Die Grünen sind ruhig gestelltAuf dem Parteitag in Bonn zeigt sich, dass die Grünen in diesen kriegerischen Zeiten die Lust am Streiten verloren haben. Außer es geht gegen die FDP.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:59:37