Al-Ittihad arbeitet am namhaftesten Sturm der Welt

Italia Notizia Notizia

Al-Ittihad arbeitet am namhaftesten Sturm der Welt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 89%

Wie kaum ein anderer Klub in Europa ist der FC Liverpool von der gigantischen Einkaufspolitik der saudischen Klubs betroffen. Drei Stars haben den Klub bereits verlassen. Nun droht ein weiterer Abgang. Mit Mo Salah will sich der Klub Al-Ittihad einen Traumsturm zusammenkaufen.

Premier-League-Riese FC Liverpool hat in diesem Sommer bereits drei Stars nach Saudi-Arabien abgegeben. Roberto Firmino, Jordan Henderson und Fabinho sind ins Königreich gewechselt. Nun könnte der vierte folgen. Und zwar kein Geringerer als Superstar Mo Salah. Laut arabischen Medienberichten ist der Klub Al-Ittihad bereit, 100 Millionen Euro Ablöse für den Ägypter zu bezahlen.

Hinzu soll noch ein Jahresgehalt von 200 Millionen Euro kommen, der Vertrag soll über drei Jahre laufen.Bereits mit der Verpflichtung von Weltfußballer Karim Benzema hatte der Klub in den vergangenen Wochen für reichlich Aufsehen gesorgt. Sollten Salah und Liverpool der Offerte erliegen, hätte Al-Ittihad den vielleicht namhaftesten Sturm im Weltfußball. Zudem würde Salah auf seinen alten Teamkollegen Fabinho treffen.

Das Wildern der Saudis stößt bei Jürgen Klopp nicht auf große Freude. Der Trainer sieht bei den Investitionen kein Ende in Sicht. "Die finanziellen Voraussetzungen dieser Liga sind absolut außergewöhnlich", sagte er im Interview des TV-Senders Sport1.

Kritiker meinen, dass Saudi-Arabien mit dem Investment im Profifußball auch sein Image verbessern wolle und Sportswashing betreibe. "Was die Menschenrechtssituation angeht, ist es superschwierig zu kommentieren und sich dabei nicht den Mund zu verbrennen, egal in welche Richtung", sagte Klopp zudem noch ausweichend.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Großer Ärger um Karim Benzema bei Al-IttihadGroßer Ärger um Karim Benzema bei Al-IttihadNach nur wenigen Wochen bei Al-Ittihad soll Karim Benzema für Ärger bei seinem neuen Arbeitgeber sorgen. Spannungen zwischen dem amtierenden Ballon-d‘Or-Gewinner und Trainer Nuno Espirito Santo stehen im Raum.
Leggi di più »

Der Poet | Sturm der LiebeDer Poet | Sturm der LiebeRobert sucht weiterhin fieberhaft nach Lösungen, um Nicole nach dem Wasserschaden zu helfen. Währenddessen stellen Nicole und Hildegard fest, dass in den sozialen Medien ein Bichlheimer mit einem feinsinnigen Post für das Café wirbt...
Leggi di più »

Temperatursturz am Wochenende: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewittern mit heftigem Starkregen und SturmTemperatursturz am Wochenende: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewittern mit heftigem Starkregen und SturmIm Süden Deutschlands werden heute neue Unwetter erwartet. Freitag sollen sie sich fast übers ganze Land verbreiten. Ab Samstag soll die Hitze vorbei sein.
Leggi di più »

'Sturm der Liebe'-Neuzugang: Ottos Erzfeind bringt Drama an den 'Fürstenhof''Sturm der Liebe'-Neuzugang: Ottos Erzfeind bringt Drama an den 'Fürstenhof'In der kommenden Woche gibt es einen Neuzugang bei 'Sturm der Liebe', der nicht nur Otto Probleme macht. Auch Valentina gerät in Gefahr.
Leggi di più »

FC-Experiment in Dortmund: Baumgart über Kilian im Sturm: „McKenna wäre heute noch gefährlicher“FC-Experiment in Dortmund: Baumgart über Kilian im Sturm: „McKenna wäre heute noch gefährlicher“Innenverteidiger Luca Kilian wurde am Samstag gegen den BVB als Stürmer eingewechselt. Steffen Baumgart erklärt das Experiment für gescheitert.
Leggi di più »

Ausschreitung bei Corona-Demos 2020: Bisher sechs Urteile nach Sturm auf den ReichstagAusschreitung bei Corona-Demos 2020: Bisher sechs Urteile nach Sturm auf den ReichstagDie Besetzung der Reichstagstreppe vor drei Jahren hatte Konsequenzen. Fünf Männer und eine Frau wurden wegen Landfriedensbruchs, Beleidigung von Polizisten und Zeigen des Hitlergrußes verurteilt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 15:03:00