Wer im Bezirk Gänserndorf auf die Zustellung seiner Wahlkarte für die Nationalratswahl am 29. September wartet, könnte eine böse Überraschung erleben. Die Post-Zustellbasis in Gänserndorf wurde nämlich Opfer des jüngsten Hochwassers.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er im Bezirk Gänserndorf auf die Zustellung seiner Wahlkarte für die Nationalratswahl am 29. September wartet, könnte eine böse Überraschung erleben. Die Post-Zustellbasis in Gänserndorf wurde nämlich Opfer des jüngsten Hochwassers. Die Post AG gibt im NÖN-Gespräch aber Entwarnung: „Es ist nichts davongeschwommen, wir konnten alle Sendungen retten.
„Besonders hart traf das Hochwasser unsere Kollegen der Zustellbasis in Gänserndorf, die knietief im Wasser stand“, heißt es in einem Posting der Post AG heute, Mittwoch. Und weiter: „Trotz des Chaos haben unsere Mitarbeiter – viele selbst betroffen – alles getan, um Pakete, Briefe und Wahlkarten zu retten. Spontan und in Rekordzeit siedelten wir in den 21. Wiener Bezirk um.“ Die Zustellung soll bereits heute wieder aufgenommen worden sein.
Heißt das, es muss niemand vergeblich auf seine Wahlkarte warten? Post-Sprecher Markus Leitgeb erklärt gegenüber der NÖN: „Es kann natürlich sein, dass manche Sendungen durchnässt sind. Falls die Wahlkarte so nass wurde, dass man auf ihr nichts mehr erkennen kann, kann man sich mit dieser an die Bezirkshauptmannschaft wenden und bekommt eine neue. Das haben wir bereits abgeklärt.
Skurril Wahlkarten Zustellbasis Kurios Kurios Skurril Redaktion Free Post AG Gänserndorf Bezirk Gänserndorf Thomas Schindler Markus Szelnekovics Hochwasser 2024
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sportwoche der Union Gänserndorf: Trio feierte PremiereLukas Dichtl, Katja Freitag und Magdalena Prager leiteten erstmals die Sommersportwoche der Union Raiffeisenbank Gänserndorf in Hintermoos.
Leggi di più »
Bezirk Gänserndorf beim Pferdemarkt stark vertretenEin Pferd aus der Zucht in Wittau, das in Hohenruppersdorf ausgebildet wurde, erreichte beim Pferdemarkt Qualifikation für das Europa-Championat.
Leggi di più »
Auftakt für die vier Vertreter aus dem Bezirk GänserndorfDieser Tage starten auch die stärksten Nachwuchsligen des Landes abseits der Akademien in die Meisterschaft. Stripfing, Strasshof und Deutsch-Wagram halten die Gänserndorfer Fahnen hoch.
Leggi di più »
Gewaltiger Waldbrand wütet in der Bezirkshauptstadt GänserndorfEin kleiner Vegetationsbrand entwickelte sich am Montagnachmittag innerhalb kurzer Zeit zu einer gewaltigen Feuersbrunst. Zahlreiche FF-Kameraden kämpfen derzeit gegen die Flammen.
Leggi di più »
Gänserndorf ist Cupsieger, ohne zu spielenAls einziger Teilnehmer im NÖ-Cup steht das Gänserndorfer Frauenteam gleich als Sieger fest. Auf die Herren wartet im Halbfinale Stockerau.
Leggi di più »
Nach Waldbrand in Gänserndorf: Jetzt sieht man das ganze AusmaßDer verheerende Waldbrand am Montag in Gänserndorf-Süd ist zwar gelöscht, aber die Feuerwehren müssen noch immer Brandwache halten. Zum Einsatz kommt auch eine Drohne. Es gilt zu verhindern, dass versteckte Glutnester wieder ein Feuer entfachen. Die FF wird voraussichtlich bis in die Abendstunden über das Gebiet wachen.
Leggi di più »