Alba Berlin setzt Pleitenserie gegen Roter Stern Belgrad fort

Italia Notizia Notizia

Alba Berlin setzt Pleitenserie gegen Roter Stern Belgrad fort
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Alba Berlin hat seine Niederlagen-Serie in der Euroleague fortgesetzt. Der Basketball-Bundesligist verlor am Dienstagabend daheim vor 7117 Zuschauern gegen das serbische Spitzenteam Roter Stern Belgrad nach Verlängerung mit 84:88 (40:37, 75:75).

Für Alba war es bereits die sechste Pleite in Serie in der Königsklasse. Beste Berliner Werfer waren Jaleen Smith mit 23 und Ben Lammers mit zwölf Punkten.

Das Team von Trainer Israel Gonzalez hatte zunächst Startprobleme und lag schnell 0:5 zurück. Doch die Gastgeber fanden danach besser ins Spiel und antworteten mit einem 10:0-Lauf. Nun lief der Ball bei ihnen und der Vorsprung wuchs auf 17:11 an. Doch es blieb nur ein kurzes Strohfeuer. Schon zum Ende des ersten Viertels häuften sich die Fehlwürfe.Im zweiten Viertel wechselte die Führung. Beide Teams taten sich bei ihren Würfen schwer. Das Spiel gestaltete sich in dieser Phase als wahres Fehlwurffestival. Während Roter Stern sich diverse Airballs erlaubte, leistete sich Alba zu viele Ballverluste.

Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Gastgeber wieder etwas absetzen. Aber die Fehlwurfquote blieb in der schwachen Partie weiter hoch. Selbst einfache Freiwürfe wurden reihenweise vergeben. In der Schlussphase wurde so noch eine Sieben-Punkte-Führung verspielt . So fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, in der die Gäste gegen nun müden Berliner einfach weniger Fehler machten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ex-Bayern-Talent Motika in Belgrad außen vor: „Dachte, alle würden vor ihm auf die Knie gehen“Ex-Bayern-Talent Motika in Belgrad außen vor: „Dachte, alle würden vor ihm auf die Knie gehen“Zwar holte Motika mit Roter Stern Belgrad das Double, die 2,5 Millionen Euro Ablöse konnte der Angreifer aber noch nicht rechtfertigen! fkcz FCBayern
Leggi di più »

WM 2022: Der große Alkoholreport(stern+)WM 2022: Der große Alkoholreport(stern+)Doch, doch, es gibt sehr wohl Bier und Schnaps in Katar, gar nicht mal wenig. Man muss nur wissen wo. Unterwegs in Pubs und auf der Fanmeile, zu Besuch bei Alkoholpanschern und im einzigen Getränkemarkt des Landes.
Leggi di più »

Meinung: Der Aufschrei der Union zum Bürgergeld war größer als die tatsächliche Kritik (stern+)Meinung: Der Aufschrei der Union zum Bürgergeld war größer als die tatsächliche Kritik (stern+)Einigung mit Ampel: Warum der Bürgergeld-Kompromiss nicht der große Sieg der Union ist (sternPLUS)
Leggi di più »

Nierenpatient: Zuckerfreie Karamellbonbons führten zu seinen hohen Kaliumwerten(stern+)Nierenpatient: Zuckerfreie Karamellbonbons führten zu seinen hohen Kaliumwerten(stern+)Ein älterer Nierenpatient kommt mit Bauchkrämpfen und Erbrechen in die Klinik. Er hat Probleme mit seinen Medikamenten – und eine Vorliebe für Süßes.
Leggi di più »

Interview mit Klimagerechtigkeitsexpertin: 'Die Klimakonferenz war ein Sieg der ärmsten und verletzlichen Staaten' (stern+)Interview mit Klimagerechtigkeitsexpertin: 'Die Klimakonferenz war ein Sieg der ärmsten und verletzlichen Staaten' (stern+)Schäden und Verluste: Entwicklungsexpertin: 'Die Klimakonferenz war ein Sieg der ärmsten und verletzlichsten Staaten' (sternPLUS)
Leggi di più »

Kennzeichen einer Tyrannei: Die Fifa erpresst die Spieler, um Gastgeber Katar milde zu stimmen (stern+)Kennzeichen einer Tyrannei: Die Fifa erpresst die Spieler, um Gastgeber Katar milde zu stimmen (stern+)Auf Druck der Fifa haben mehrere Verbände angekündigt, in Katar ohne Regenbogen-Binde aufzulaufen. Doch nicht die Erpressten tragen hier die Schuld, sondern der Weltfußballverband selbst, meint stern-Autor Christian Ewers.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:16:07