Aldo Costa, Mercedes: Von Ferrari mehr Kampf erwartet

Italia Notizia Notizia

Aldo Costa, Mercedes: Von Ferrari mehr Kampf erwartet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

​Der Italiener Aldo Costa – langjähriger Ferrari-Designer, heute Konstruktionsleiter bei Weltmeister Mercedes – spricht über das WM-Duell Silber gegen Rot: «Wir hatten von Ferrari mehr Kampf erwartet.»

Aldo Costa, 56 Jahre alt, ein Mann, geerdet wie eine alte Sangiovese-Weinrebe aus seiner Heimatregion Parma. Der Italiener mit Ingenieurs-Diplom war mit 27 Jahren bei Minardi der jüngste Chefdesigner der Vollgasbranche. 1997 holte ihn Ferrari nach Maranello, ein Jahr später war er Assistent des legendären Südafrikaners Rory Byrne. Ab 2005 zeichnete Aldo für die Ferrari-Renner als Designer verantwortlich, ab 2008 wurde er zum Technikchef befördert.

«Seit 2013 ist Mercedes-Benz stetig stärker geworden, dank einer unermüglichen, akribischen Arbeit. Jeder Schwäche sind wir auf den Grund gegangen.» Das ist die Grundlage zu vier WM-Titeln in Serie, bei den Fahrern und auch im Konstrukteurs-Pokal.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co: FIA erhält 12 Mio $Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co: FIA erhält 12 Mio $Die elf Formel-1-Rennställe müssen dem Autoverband FIA insgesamt 11.800.840 Dollar Nenngebühr abtreten. Sebastian Vettels Team Red Bull Racing kostet es alleine 4,14 Mio!
Leggi di più »

Ferrari-Star Fernando Alonso: «Podestplatz möglich»Ferrari-Star Fernando Alonso: «Podestplatz möglich»Obwohl Ferrari-Star Fernando Alonso im Qualifying von Singapur nicht über den fünften Platz hinauskam, war der Formel-1-Weltmeister von 2005 und 2006 mit seiner schnellsten Runde zufrieden.
Leggi di più »

Ferrari in Japan: Seit Michael Schumacher ’04 sieglosFerrari in Japan: Seit Michael Schumacher ’04 sieglos​Verblüffend: Von den letzten sechs Japan-GP hat Sebastian Vettel vier gewonnen, aber sein Arbeitgeber Ferrari ist seit elf Jahren (Michael Schumacher 2004) in Suzuka ohne Sieg!
Leggi di più »

Kimi Räikkönen: «Ferrari fühlt sich besser an»Kimi Räikkönen: «Ferrari fühlt sich besser an»Der Ferrari-Pilot spricht über seine Erwartungen an die neue Saison, den Vergleich mit Red Bull Racing und Williams sowie Fernando Alonso.
Leggi di più »

Toto Wolff (Mercedes): Die Fallhöhe ist großToto Wolff (Mercedes): Die Fallhöhe ist großDie Konkurrenz lobt Mercedes bereits vor Abschluss der Testfahrten in den Himmel. Doch bei den Silberpfeilen bleibt man vorerst bescheiden.
Leggi di più »

24h-Ring: Wiederholt Mercedes-AMG den Vorjahressieg?24h-Ring: Wiederholt Mercedes-AMG den Vorjahressieg?Fünf Werksautos sollen den Sieg nach Affalterbach holen, dabei sind die Mannschaften von Black Falcon, HTP Motorsport und Haribo Racing wieder für den Einsatz verantwortlich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 02:34:47