Der Montag in Misano ist für Aprilia-Ass Aleix Espargaró nur ein kleiner Test im Hinblick auf den ersten Wintertest in Valencia. Carbon-Chassis gab es keines zu sehen, dafür saß Miguel Oliveira auf der 2023er-RS-GP.
«Es ist ein normaler Testtag, auf einer ziemlich speziellen Strecke», kommentierte Aleix Espargaró den Montag-Test auf dem Misano World Circuit, der ihm und seiner RS-GP bekanntlich nicht sonderlich entgegenkommt. Große Neuheiten gab es aus dem Aprilia-Lager auch nicht zu vermelden, einen neuen Motor gab es wie bei Honda beispielsweise noch nicht.
Beim neuen Chassis handelte es sich – im Gegensatz zu KTM – nicht um die Carbon-Version, an der der Hersteller aus Noale aber auch schon arbeitet. «Es ist kein Carbon-Chassis», stellte der Aprilia-Kapitän klar. «Es ist ein kleines bisschen leichter und vom Gefühl her ein bisschen weicher, ein bisschen flexibler. Es ist nicht besser oder schlechter, es ist einfach anders.
Der 34-jährige Routinier musste mit dem neuen Chassis auch einen Sturz hinnehmen. «Wie gesagt, es ist etwas weicher. Ich habe im Eingang von Kurve 13 die Kontrolle über das Hinterrad verloren und bin geradewegs auf die Mauer zu. Es war ziemlich angsteinflößend und ich musste im letzten Moment vom Motorrad springen. Es war nicht wirklich ein Crash, ich bin eher super-weit gegangen und deshalb dann vom Bike gesprungen, um der Mauer zu entgehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) »Katapult« kurz vor der Insolvenz: Benjamin Fredrich ist der König der Fuck-upsDas Magazin »Katapult« machte Auflage mit kreativen Infografiken, sein Gründer Benjamin Fredrich wurde zum Star einer siechenden Medienbranche. Nun droht die Pleite – warum?
Leggi di più »
Grauer Kapitalmarkt: Der Fall Shopwithme: Wie der Traum vom nächsten Amazon zum Alptraum wurdeVerbotenes Schneeballsystem oder legaler Strukturvertrieb? Nicht immer ist die Unterscheidung eindeutig – so auch im Fall eines Startups, das hohe Einkünfte mit wenig Startkapital versprach.
Leggi di più »
Grauer Kapitalmarkt: Der Fall Shopwithme: Wie der Traum vom nächsten Amazon zum Alptraum wurdeVerbotenes Schneeballsystem oder legaler Strukturvertrieb? Nicht immer ist die Unterscheidung eindeutig – so auch im Fall eines Startups, das hohe Einkünfte mit wenig Startkapital versprach.
Leggi di più »
Grauer Kapitalmarkt: Der Fall Shopwithme: Wie der Traum vom nächsten Amazon zum Alptraum wurdeVerbotenes Schneeballsystem oder legaler Strukturvertrieb? Nicht immer ist die Unterscheidung eindeutig – so auch im Fall eines Startups, das hohe Einkünfte mit wenig Startkapital versprach.
Leggi di più »