Alex Hofmann: «KTM ist zweite treibende Kraft»

Italia Notizia Notizia

Alex Hofmann: «KTM ist zweite treibende Kraft»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

ServusTV überträgt den Grand Prix von Österreich von Freitag bis Sonntag live. Alex Hofmann analysiert die Favoriten und erklärt, warum Aprilia in Spielberg nicht zu den Sieganwärtern gehört.

Der CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich bildet die zehnte Station der MotoGP-Saison 2023. Die Statistiken zeigen, wer am Spielberg zu den Favoriten zählt. Von den bisher neun MotoGP-Rennen am Red Bull Ring gewann Ducati sieben, KTM zwei. ServusTV-Experte Alex Hofmann ist sich daher sicher: «Eines von diesen beiden Motorrädern wird es definitiv wieder.» ServusTV überträgt alle Sessions von Freitag bis Sonntag live.

Bagnaia gelang es derweilen, mit Rang 2 seinen WM-Vorsprung zu festigen. «Wenn er den Flow halten kann und fehlerfrei bleibt, wird es für die anderen schwierig. Im Normalfall sollte er die Führung kontrollieren können.» Aber: «Eine kleine Verletzung zum falschen Zeitpunkt kann alles wieder ändern. Vor allem in Übersee spielen dann viele Faktoren mit. Deshalb ist es zu früh zu sagen, dass er sicher den Titel holt.

An eine Auferstehung der Italiener glaubt der ServusTV-Experte jedoch nicht. «Ich finde es gut, dass sie wieder da waren. Auf Stopp-and-Go-Strecken haben sie allerdings Probleme, am Spielberg konnten sie nie groß glänzen. Aber warten wir mal ab. Sie haben einige Neuerungen im aerodynamischen Bereich gebracht. Und hinten raus kommt viel Neuland wie Indien.» Im Vergleich zum Vorjahr herrsche allerdings Stillstand. «Den Schritt nach vorne hat Aprilia nicht gemacht.

Im Vorjahr habe KTM mit den Rängen 7 und 12 etwas enttäuscht. «Sie waren bis dahin am Spielberg immer verwöhnt, haben einige Highlights gesetzt», erinnert der ServusTV-Experte. «Inzwischen sind sie aber klar die zweite treibende Kraft, was nichts daran ändert, dass sie acht Ducatis schlagen müssen – sechs, um aufs Podium zu kommen.»08:55 Uhr: 1. Freies Training Moto3 LIVE13:10 Uhr: 2. Freies Training Moto3 LIVE08:35 Uhr: 3.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sensation: Tony Cairoli (KTM) siegt in KeiheuvelSensation: Tony Cairoli (KTM) siegt in KeiheuvelDie Red Bull-KTM-Truppe dominierte das internationale Motocross in Keiheuvel-Balen. Frühpensionist Antonio «Tony» Cairoli sicherte sich sensationell den Sieg in der MX2-Klasse.
Leggi di più »

Marc Márquez (Honda): KTM bald Hersteller Nummer 1Marc Márquez (Honda): KTM bald Hersteller Nummer 1Auf seine eigene Zukunft will MotoGP-Superstar Marc Márquez aktuell nicht weiter eingehen. Aus dem gegenseitigen Respekt machen der Spanier und KTM-Rennsportchef Pit Beirer aber keinen Hehl.
Leggi di più »

Spielberg: Das ultimative KTM-Erlebnis beim Heim-GPSpielberg: Das ultimative KTM-Erlebnis beim Heim-GPDer Österreich-GP auf dem Red Bull Ring steht bevor: Wer noch einen Platz auf der KTM-Tribüne ergattern will, um am Wochenende Brad Binder, Jack Miller und Co. anzufeuern, findet hier alle wichtigen Informationen.
Leggi di più »

Pit Beirer (KTM): «Werden wieder bei Dorna stehen»Pit Beirer (KTM): «Werden wieder bei Dorna stehen»KTM-Rennsportboss Pit Beirer sprach im Rahmen der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» über die aktuellen Kräfteverhältnisse und das Bitten um einen weiteren MotoGP-Platz bei WM-Promoter Dorna.
Leggi di più »

Deniz Öncü (KTM): «Mein Name stand überall»Deniz Öncü (KTM): «Mein Name stand überall»Für seinen ersten Moto3-Sieg am Sachsenring erhielt Deniz Öncü überwältigende Reaktionen aus seinem Heimatland Türkei. In einem türkischen Grand Prix sieht der Red Bull-KTM-Ajo-Pilot daher großes Potenzial.
Leggi di più »

Jeffrey Herlings (KTM): «Habe 4,5 Millionen verdient»Jeffrey Herlings (KTM): «Habe 4,5 Millionen verdient»Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings äußerte sich über die Frage, ob er über einen Wechsel in die USA nachdenkt. Auch wenn die Gagen dort höher sind, sieht er sich in der WM. 2018 hat er 4,5 Mio. verdient.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 14:30:50