Alex Jones ist bankrott – und gibt weiter Geld aus

Italia Notizia Notizia

Alex Jones ist bankrott – und gibt weiter Geld aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Der bekannte US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones (49) hat wegen gut 1,5 Milliarden Dollar Ende 2022 Privatkonkurs angemeldet.

geraten. Mit seinem Podcast und Sendungen sowie dem Verkauf von allerlei Merchandising – unter anderem mit DVDs, Medikamenten, Potenzpillen, Nahrungsergänzungsmitteln und Schusswaffen – verdient er stets gutes Geld. Gegen die Ängste, die er mit der Verbreitung von Verschwörungstheorien schürt, bot er auch Gegenmittel an – Präparate, die angeblich das selbstständige Denken fördern und vor ungewollter"Feminisierung" bewahren.

Ab 2018 ging es aber beruflich abwärts mit ihm: Zunächst sperrten ihn alle gängigen Social-Media-Plattformen, 2022 wurde er schließlich in mehreren Verfahren zur Zahlung von über einer Milliarde Schadenersatz verurteilt.

Von Letzterer ließ er sich einen Lohn von 600.000 Dollar pro Jahr auszahlen. Ende des vergangenen Jahres bat er allerdings ein Gericht darum, dieses Salär auf 1,3 Millionen erhöhen zu dürfen. Denselben Betrag soll er ausgegeben haben, um sich mit seiner Ex-Frau und seinen Eltern gerichtlich zu einigen.

Auch Jones’ Ausgaben wurden offengelegt. Dabei zeigte sich, dass Jones trotz seiner Verpflichtungen einen Lebensstil pflegt, der nicht eben als günstig bezeichnet werden kann. So gibt er an, pro Monat neben 40.000 Dollar Steuern unter anderem über 14.000 Dollar für Pflege und Ausbildung seiner bei der Mutter lebenden Kinder, 10.000 Dollar Alimente und 7.000 Dollar Unterhaltskosten für seine Immobilien auszugeben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trendwende?: Bio wächst weiter, aber in der Steiermark sinkt die Zahl der Betriebe | Kleine ZeitungTrendwende?: Bio wächst weiter, aber in der Steiermark sinkt die Zahl der Betriebe | Kleine ZeitungLange kannte der Bio-Markt nur eines: Wachstum. Mit der Teuerung tauchen jedoch erste Hürden auf. Fünf Prozent weniger Bio-Betriebe in der Steiermark. Wohin die Reise geht, zeigt ein Besuch auf der weltgrößten Biomesse in Nürnberg.
Leggi di più »

Trendwende?: Teuerung bremst Bio-Wachstum, in der Steiermark sinkt Zahl der Betriebe | Kleine ZeitungTrendwende?: Teuerung bremst Bio-Wachstum, in der Steiermark sinkt Zahl der Betriebe | Kleine ZeitungLange kannte der Bio-Markt nur eines: Wachstum. Mit der Teuerung tauchen jedoch erste Hürden auf. Fünf Prozent weniger Bio-Betriebe in der Steiermark. Wohin die Reise geht, zeigt ein Besuch auf der weltgrößten Biomesse in Nürnberg.
Leggi di più »

Trendwende?: Teuerung bremst Biowachstum, in der Steiermark sinkt Zahl der Betriebe | Kleine ZeitungTrendwende?: Teuerung bremst Biowachstum, in der Steiermark sinkt Zahl der Betriebe | Kleine ZeitungLange kannte der Biomarkt nur eines: Wachstum. Mit der Teuerung tauchen jedoch erste Hürden auf. Fünf Prozent weniger Biobetriebe in der Steiermark. Wohin die Reise geht, zeigt ein Besuch auf der weltgrößten Biomesse in Nürnberg.
Leggi di più »

Die Teilzeit-Debatte ist wichtig, bitte kein RückzieherDie Teilzeit-Debatte ist wichtig, bitte kein RückzieherMinister Kocher formulierte ungeschickt – der Ansatz ist aber richtig.
Leggi di più »

Lehre oder Leere am Ende der Pandemie?Lehre oder Leere am Ende der Pandemie?'Vielleicht verbinden Nehammer und Rauch mit ihrem Vorstoß die leise Hoffnung, sich so den parteipolitischen Watschentanz in einem Untersuchungsausschuss ersparen zu können', schreibt Lucian Mayringer im Leitartikel. [OÖNplus]
Leggi di più »

Wanderndes Parlament gastiert am St. Pöltner RathausplatzWanderndes Parlament gastiert am St. Pöltner RathausplatzDas Infozentrum soll der Bevölkerung Grundwerte und Geschichte der Demokratie, Parlamentarismus und das Haus selbst näherbringen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:03:25