Mit seinem mittlerweile achten Kabarettprogramm ist Alfred Dorfer ab 15. Oktober in Österreich unterwegs.
sein neues Kabarett -Programm getauft, das er ab 15. Oktober aufführen wird:"Gleich war aufgrund der Mehrdeutigkeit des Begriffs interessant. Dass man sagt, etwas passiert zeitgleich, oder die berühmte österreichische Deutung 'es ist mir gleich', oder dieser krampfhafte Versuch, Dinge gleichzumachen, die nicht gleich sind."
In seinem Programm widmet er sich unterschiedlichsten gesellschaftlichen Themen: Von Teuerung bis Klimawandel wird da alles abgespeist."Die Zeiten sind sehr ergiebig. Nicht nur politisch, denn ich mach' ja keine tagespolitischen Themen mehr. Es gibt auch sonst reichlich Stoff, den man satirisch behandeln kann."
Es ist die Kunst der Satire, dass wir nicht die Traurigkeiten des Alltags nacherzählen und alle gehen depressiv nach HauseDoch in unsicheren Zeiten Humor zu betreiben ist nicht immer ein einfaches Unterfangen.
Dabei ist es aber zunehmend wichtiger, keinen mit seinen Witzen zu diffamieren oder bloßzustellen."Der Humor hat die Grenzen dort, wo man Missverständnisse hervorruft, die nicht notwendig sind", so Dorfer. Achtsamkeit ist also auch in Späßen immer bedeutender, so ist dies auch bei dem Kabarettisten der Fall.
Trotz der Herausforderungen, in unsicheren Zeiten Humor zu betreiben, betont Dorfer die Bedeutung von Satire und Achtsamkeit, und zeigt sich unbesorgt gegenüber der"Cancel Culture"
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Alfred Dorfer präsentiert sein neues Programm „GLEICH“ in InnsbruckDer österreichische Kabarettist Alfred Dorfer brachte sein neues Programm „GLEICH“ erstmals in Österreich in Innsbruck auf die Bühne. In seinem Programm philosophiert er über Themen wie das Alter, Künstliche Intelligenz und winkende Kühe, stets humorvoll und pointillant.
Leggi di più »
Es geht mit Babler und mit Kickl nichtWenn sie schon nicht die Wahl gewinnt, könnte die ÖVP immerhin die Koalitionsverhandlungen gewinnen. Eine Aussicht auf dauerhaften Erfolg besteht aber nicht. Es wäre sowohl mit der SPÖ als auch...
Leggi di più »
Kontroverse in Wien: Kindergärten entfernen Symbole aus der GarderobeDie Kinder sollen nicht mit Abbildungen konfrontiert werden, mit denen sie sich nicht identifizieren können.
Leggi di più »
Vormarsch in Ostukraine: Russland meldet Einnahme mehrerer DörferIm Zeitraum von acht Tagen hätte man laut russischen Angaben fast 1.000 Quadratkilometer erobert.
Leggi di più »
Ganze Dörfer überschwemmt - Neue Fotos der Flut zeigen ganzes Ausmaß der ZerstörungAufnahmen aus dem Waldviertel zeigen nun die Verwüstungen durch die Jahrhundertflut. Die Lage in Niederösterreich bleibt angespannt.
Leggi di più »
Verheerende Waldbrände in Portugal: Sieben Tote und zerstörte DörferIn Portugal wütet seit Tagen eine Welle von verheerenden Waldbränden, die bereits sieben Menschenleben gefordert und zahlreiche verletzt haben. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die Flammen einzudämmen. Die EU schickt Hilfe. Besserung ist erst am Wochenende in Sicht.
Leggi di più »