Algen, Bakterien, Chlor und Urin: Wie gefährlich ist die Abkühlung im See oder Freibad?

Italia Notizia Notizia

Algen, Bakterien, Chlor und Urin: Wie gefährlich ist die Abkühlung im See oder Freibad?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

„Sommer, Sonne, Sonnenschein“ heißt es aktuell wieder in Deutschland – da gibt es eigentlich nichts Besseres als eine Abkühlung im Wasser. Doch nicht überall ist das bedenkenlos möglich.

Während der Hitze suchten zuletzt viele Menschen Abkühlung im Wasser. Schmierige Algenteppiche, trübe Sicht im Badesee oder Urin im Freibad können den Sprung ins kühle Nass allerdings unangenehm machen – und manchmal sogar gefährlich.feste Vorgaben zur Qualität von Badegewässernerfüllten die Qualitätsanforderungen im vergangenen Jahr, sagt das Umweltbundesamt.

Wenn man einen blaugrünen oder türkisfarbenen Biofilm auf der Wasseroberfläche sieht, geht man besser nicht baden und wartet ein paar Tage., „weil die natürlich eine sehr zarte Haut haben“, sagt Ulf Karsten. Außerdem seien sie sehr unbedarft und verschluckten die Blaualgen mitunter. Deshalb sei es wichtig, darauf zu achten, dass Kinder nicht mit den Cyanobakterien in Berührung kommen.

In Mecklenburg-Vorpommern wurden Vibrionen-Infektionen erstmals 2003 statistisch erfasst. Seitdem wurden nach Angaben des Landesamts 84 Infektionen gemeldet, zehn davon mit Todesfolge. Insgesamt hat die Zahl der gemeldeten Infektionen in den vergangenen Jahren eher zugenommen und 2018 mit 17 Fällen den bisherigen Höchstwert erreicht. Im vergangenen Jahr wurden zehn Infektionen gemeldet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Abkühlung und Badespaß in einem Gadget: Wasserhängematten für heiße TageAbkühlung und Badespaß in einem Gadget: Wasserhängematten für heiße TageMit einer Wasserhängematte können Sie sich an heißen Tagen am Meer oder im Pool abkühlen. Die wasserdurchlässigen Modelle sind im Sommer 2023 angesagt – wir stellen 5 Modelle vor.
Leggi di più »

Abkühlung im Urlaub: Zehn erfrischende Reiseziele im SommerAbkühlung im Urlaub: Zehn erfrischende Reiseziele im SommerIn Europa gibt es zahlreiche Reiseziele, die mit milden Temperaturen und etwas Abkühlung locken. An welchen Urlaubsorten Sie in diesem Jahr Erfrischung finden.
Leggi di più »

Wo Abkühlung an Hitzetagen besonders Spaß macht: Das sind schöne Badeseen im Raum Roth/SchwabachWo Abkühlung an Hitzetagen besonders Spaß macht: Das sind schöne Badeseen im Raum Roth/SchwabachLANDKREIS ROTH - Wenn es draußen heiß wird, ist der Sprung ins kalte Nass eine Wohltat. Neben etlichen Freibädern hat die Region Roth/Schwabach schöne Badeseen und kleine Weiher zu bieten. Ein (unvollständiger) Überblick.
Leggi di più »

Kaufland-Filialen in Berlin betroffen: Käserei Studer ruft wegen Listerien-Bakterien Käse zurückKaufland-Filialen in Berlin betroffen: Käserei Studer ruft wegen Listerien-Bakterien Käse zurückWegen einer möglichen Listerien-Infektion ruft die Käserei Studer das gesamte Sortiment zurück. Viele Supermärkte in Berlin und Brandenburg verkaufen Produkte des Unternehmens.
Leggi di più »

Fauler Darm, krankes Hirn: Zeigen Bakterien an, dass Alzheimer droht?Fauler Darm, krankes Hirn: Zeigen Bakterien an, dass Alzheimer droht?Bei Alzheimerpatienten fällt auf, dass in ihrem Darm bestimmte Mikroben fehlen und andere Überhand nehmen. Forschende wollen das für die Früherkennung der Demenzerkrankung nutzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:07:48