Alle Jahre wieder: Austria Wien bangt um die Lizenz

Italia Notizia Notizia

Alle Jahre wieder: Austria Wien bangt um die Lizenz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Trotz nach wie vor angespannter Lage will die Wiener Austria heuer das Nachsitzen beim Lizenz-Zeugnis vermeiden. Allein voran Vereinschef Kurt Gollowitzer gab sich in den vergangenen Wochen stets...

Trotz nach wie vor angespannter Lage will die Wiener Austria heuer das Nachsitzen beim Lizenz-Zeugnis vermeiden. Allein voran Vereinschef Kurt Gollowitzer gab sich in den vergangenen Wochen stets positiv, die Spielgenehmigung für die kommende Saison im ersten Anlauf zu ergattern.

Freitagnachmittag wird es spannend, wenn die Liga die Urteile des Senat 5 in erster Instanz veröffentlicht. Für die „Veilchen“ ist es ein schon bekanntes alljährliches Zittern. Im April des Vorjahres wurde der Austria wie schon 2021 und 2022 die Lizenz zunächst verweigert. Vor dem Protestkomitee gab es dann Grünes Licht - soweit soll es heuer aber gar nicht kommen.

Dass die wie gehabt rote Zahlen schreibende Austria Jahr für Jahr mit Ach und Krach die Lizenz erhält, wird kritisch beäugt. Das negative Jahresergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 betrug 6,85 Millionen Euro. Positiv war der Anstieg bei den Besucherzahlen, sportlich verpasste die Mannschaft die Top sechs, Transfereinnahmen im Millionenbereich blieben aus.

Gönner und Investoren mussten wieder einmal einspringen. Um liquide bleiben zu können, wurden in dieser Saison erneut Gelder im Bereich von mehreren Millionen Euro zugeschossen - wie schon im vergangenen Jahr. Eine echte Abhilfe soll der Verkauf der Heim-Arena schaffen. Die Spielstätte am Verteilerkreis kostet die Austria im Spielbetrieb aufgrund der hohen Zinsen einen hohen Betrag. Der Verkauf ist nun bis Ende des zweiten Quartals - also Ende Juni - vorgesehen.

In der Generali Arena will sich der Club einmieten und - so der Plan - auch einen Betriebsführervertrag aushandeln. Der Verein bliebe dann Herr im eigenen Haus. Sollte der Deal in der eingeplanten Zeit durchgehen, würden auch die Aussichten der Favoritner in sportlichen Belangen besser werden. Wie Jürgen Werner anmerkte, sind die Ausgaben des Clubs für das Aushängeschild überschaubar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Austria Lustenau braucht bei Austria Wien dringend ein ErfolgserlebnisAustria Lustenau braucht bei Austria Wien dringend ein ErfolgserlebnisSchweres Auswärtsspiel der Heraf-Schützlinge in der Bundeshauptstadt.
Leggi di più »

Remis zwischen Austria Wien und Austria LustenauRemis zwischen Austria Wien und Austria LustenauIn einem matten Spiel trennten sich Austria Wien und Austria Lustenau mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Tore fielen durch Elfmeter.
Leggi di più »

Solche Romane erscheinen nur alle paar Jahre: 'Bitternis' von Joanna BatorSolche Romane erscheinen nur alle paar Jahre: 'Bitternis' von Joanna BatorDie polnische Autorin Joanna Bator hat den Staatspreis für Europäische Literatur gewonnen. In ihrem Roman „Bitternis“ verwebt sie die Lebensläufe von vier Frauen zu einem Epos über Leben und Tod. Es gilt, eine große Autorin zu entdecken.
Leggi di più »

Sonnleitner: 'Osterwunder gibt es nur alle zehn Jahre'Sonnleitner: 'Osterwunder gibt es nur alle zehn Jahre'Sehen wir am Ostersonntag ein 7:0? Fällt die Titel-Vorentscheidung? Mario Sonnleitner macht für 'Heute' den großen Bundesliga-Check.
Leggi di più »

Steigende Lebenserwartung: Werden wir künftig alle 120 Jahre alt?Steigende Lebenserwartung: Werden wir künftig alle 120 Jahre alt?In den vergangenen 30 Jahren hat die Weltbevölkerung jeden Tag fünf Stunden Lebenszeit dazugewonnen. Ob das auch in Zukunft so weitergeht, ist aber offen.
Leggi di più »

Klima Biennale Wien: Alle zwei Jahre Hauptstadt des WaldviertelsKlima Biennale Wien: Alle zwei Jahre Hauptstadt des Waldviertels100 Tage lang fährt die Stadt Wien ein Festivalprogramm mit Kunst, Ökologie und Design auf. Neben dem Kunst Haus Wien nutzt das Projekt das Nordwestbahnhofgelände
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 14:47:46